Erzeuger: | Château Maillet | ||
Land: | Frankreich | ||
Region: | Bordeaux | ||
Bereich: | Pomerol AC |
Rebsorten: | Merlot, Cabernet | ||
Franc | |||
Alkohol: | 14,0 % vol. |
Meine Bewertung: 19,5/20 PLP
Über den Wein
Kaum im Rampenlicht, aber bereits mit langer Winzertradition: Die Familie Moze Berthon betreibt mittlerweile in siebter Generation Weinbau. Sie besitzt mit Chateau Maillet ein wahres Kleinod mit winzigen 4,5 Hektar Rebfläche. Ein hoher Lehm- und Sandanteil macht sie zum idealen Terroir für die Rebsorte Merlot. Deshalb nimmt sie auch 95 % der Rebfläche ein, ergänzt durch Cabernet Franc. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 40 Jahren. Mit ähnlich hohem Aufwand wie bei den berühmten Weingütern werden pro Jahr nur 500 bis 600 OHK dieses hedonistischen Pomerols vinifiziert.
Vor Ort spätestens mit den Jahrgängen 2015 und 2016 ein hoch gehandelter Geheimtipp, international aber aufgrund der geringen Menge weitgehend unter dem ‚“Radar“ der Bordeaux-Fans. Seit 2015 ist Hubert de Bouard von Château Angelus auf Ch. Maillet beratend hier tätig. Er verhalf bereits vielen anderen Weingütern zum Durchstarten. Das macht diesen Wein umso interessanter. Und bereits im ersten Jahr der Partnerschaft feierte man 2015er einen ganz großen Erfolg.
Hedonistischer Pomerol und hoch gehandelter Geheimtipp!
Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte
Flaschenzustand
Füllniveau: | high fill | ||
Etikett: | perfekt | ||
Kapsel: | einwandfrei |
Weinkritiker
James Suckling: | 96/100 | ||
Wine Cellar Insider: | 93/100 | ||
CellarTracker: | 92/100 |