NEU: Weingut May, Franken Rabatt auf Wegeler + Crusius

Wein des Monats: 2023 Grüner Veltliner Fass 4, Ott

Liebe Weinfreunde und Stammkunden,

wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sich mit Weißwein für die warme Jahreszeit einzudecken? Genau jetzt! Deshalb hier Teil 2 meiner Ankunftsofferte für den Jahrgang 2023 - diesmal für meine Partnerweingüter Wegeler (Mosel, Rheingau) und Dr. Crusius (Nahe). Zusätzlicher Anreiz: 5 % Rabatt auf die Ab-Hof-Preise für Bestellungen bis einschließlich 20.06.2024. Von den gleichen Sonderkonditionen profitieren Newsletter-Abonnenten und Stammkunden EXKLUSIV beim aktuellen Neuzugang in meinem Sortiment: dem Weingut Rudolf May (Franken) mit Silvaner in einer eigenen Liga. Naturweine durch und durch, die in jeden Keller gehören! 

Die May-Weine waren die größte Überraschung bei meinen Verkostungen in den letzten Wochen. Sie passen perfekt in mein Sortiment. Außerdem in diesem Mailing und ebenfalls zum einmaligen Sonderpreis: mein Weißwein des Monats, der 2023er Grüne Veltliner Fass 4 vom Veltliner-Magier Bernhard Ott aus Wagram. Und natürlich gibt es die nächste Ausgabe meiner Kolumne "Rein eingeschenkt" - diesmal zum Thema: "Der aktuelle Weinmarkt: Ein kritischer Blick".

Alle Angebote gelten befristet bis 20.06.2024

 und EXKLUSIV für Stammkunden / Abonnenten

Rechnungsstellung und Lieferung zweite Juni-Hälfte 2024
in der Reihenfolge des Bestelleingangs und solange der Vorrat reicht.

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

---

Der aktuelle Weinmarkt: Ein kritischer Blick

"Rein eingeschenkt" vom Weinmanager - Folge 8

Einerseits teils übertriebene, manchmal unverschämt anmutende Preissteigerungen, andererseits in der Breite fallende Auktionspreise und eine Bordeaux-Subskription für den Jahrgang 2023 mit deutlichen Preisabschlägen: Gut informierte Weinliebhaber registrieren derzeit ziemlich widersprüchliche Tendenzen. Lässt man diese Feststellung einfach so stehen oder welche Schlüsse kann / sollte man daraus ziehen? Es ist an der Zeit, wieder einmal einen kritischen Blick auf den aktuellen Weinmarkt zu werfen! Zum gesamten Beitrag!

---

NEU im Sortiment: Weingut May, Franken

Naturweine erster Güte - Silvaner in einer eigenen Liga

Ein Geständnis vorweg: Nicht meine Rebsorte, nicht meine Weine - letztlich endeten meine Silvaner-Verkostungen bislang alle mit diesem Fazit. Bis vor wenigen Wochen: Von meiner "Silvaner-Allergie" schlagartig kuriert haben mich die Weine vom Weingut Rudolf May im fränkischen Retzstadt, das nördlich von Würzburg in einem Seitental des Mains liegt. Es sind terroirgeprägte Naturweine von einzigartigem Charakter und Silvaner in einer eigenen Liga. Mein dringender Rat, nicht nur an die Fans dieser Rebsorte: Diese Weine auf keinen Fall entgehen lassen. Auch erklärte "Silvaner-Verweigerer" sollten über ihren Schatten springen - sie werden es mir danken ...

Es war im März, als mich Rudolf May zum ersten Mal angerufen hat. Ob ich sein Weingut kennen würde und ob ich Lust hätte seine Weine zu vertreiben, fragte er. Ein durchaus nahe liegender Gedanke: Rudolf May produziert auf rund 16 Hektar Rebfläche spontan vergorene Bioweine und war aufgrund meiner Spezialisierung auf genau solche Weine auf mich aufmerksam geworden. Das Weingut kannte ich als VDP-Mitglied nur dem Namen nach. Das Gespräch mit Rudolf May machte mich aber neugierig. Also nahm ich das Angebot an, einen kleinen Querschnitt durch das May-Portfolio zu verkosten. Das Ergebnis: Einhellige Begeisterung bei mir selbst und zwei fachkundigen Mitverkostern!

Das Weingut verfügt über Toplagen mit Hangneigungen bis zu 70 %. Die kargen Muschelkalk-Böden bieten perfekte Voraussetzungen für die Erzeugung ausdrucksstarker Terroirweine. Das Weingut May versteht sich aber nicht nur auf den klar dominierenden Silvaner (rd. 74 %), sondern z. B. auch auf Weiß- und Spätburgunder. Vom Jahrgang 2023 sind bislang die Guts- und Ortsweine nach VDP abgefüllt. Die Mays gönnen ihren Weinen erfreulicher Weise ein längeres Hefelager und längere Reifezeiten als allgemein üblich. Die Weine aus Ersten Lagen und die Großen Gewächse 2023 werden ab 01.09.2024 verfügbar sein. Es gibt aber noch Restmengen der hervorragenden 2022er, die ich ebenfalls anbieten kann.

Der einzige kleine Vorbehalt: Das Weingut verlangt von mir als Händler eine relativ hohe Abnahmemenge. Die kann ich nur erfüllen, wenn ich bei den Vorbestellungen eine Mindestflaschenzahl erreiche. Andernfalls müsste ich die Bestellungen stornieren. Also nicht zögern ...

EXKLUSIV für Stammkunden: 5 % Rabatt auf

 Ab-Hof-Preise für Bestellungen bis 20.06.2024

Frei sortiert, Rechnungsstellung und Lieferung zweite Juni-Hälfte 2024
in der Reihenfolge des Bestelleingangs und solange der Vorrat reicht!

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

Mein Weinangebot vom Weingut Rudolf May

5 % Rabatt auf die genannten Ab-Hof-Preise je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst., frei sortiert

2023 Silvaner trocken VDP.GUTSWEIN  - 10,00 €
ungemein saftig, fruchtig und frisch, für einen Basiswein überragend >>> Steckbrief

2023 Silvaner Retzstadt trocken VDP.ORTSWEIN - 14,00 
Trauben aus 30 Jahre alten Weinbergen, zarte Frucht gepaart mit Mineralität

2022 Weißburgunder Retzstadt trocken VDP.ORTSWEIN - 18,00 
hoch eleganter Weißburgunder, ebenso sorten- wie herkunftstypisch >>> Steckbrief

2022 Silvaner Langenberg Alte Reben tr. VDP.ERSTE LAGE - 20,00 
kraftvoll, geschmeidig, mineralisch, 30 bis 40 Jahre alte Rebanlagen >>> Steckbrief

2022 Silvaner Der Schäfer trocken VDP.ERSTE LAGE - 33,00 
sehr charaktervoll und tiefgründig, ein brillanter Silvaner mit breit gefächerter Aromatik, die durch eine zarte Holznote eine zusätzliche Dimension erhält

2020 Sätburgunder Benediktusberg tr. VDP.ERSTE LAGE - 44,00 
kraftvoll kerniger und dabei sehr finessenreicher Wein mit eigenständigem Charakter, kann im Konzert der besten deutschen Spätburgunder mitspielen, Top-Jahrgang

2023er Weine aus Ersten Lagen und Große Gewächse ab 01.09.2024!

---

Top-Rieslinge von Mosel und Rhein: Wegeler

Die Geschichte der Weingüter Wegeler mit den Gutshäusern in Bernkastel an der Mosel und in Oestrich-Winkel im Rheingau ist eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. Bereits vor rund 140 Jahren formulierte Julius Wegeler - einer der großen Visionäre des deutschen Weinbaus - den hohen Anspruch so: "Qualität ist unsere Philosophie ..."  Heute produziert der geschichtsträchtige Betrieb auf ca. 60 ha Toplagen Bilderbuch-Rieslinge von trocken über feinherb bis rest- und edelsüß mit legendärem Reifepotenzial. Topqualität vom günstigsten bis zum teuersten Wein!

Große Tradition + strikte Qualitätsphilosophie + kundenfreundliche Verkaufspolitik = Weltklasse-Rieslinge mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis: so die Erfolgsformel der Weingüter Wegeler. Mosel oder lieber Rheingau? Das ist eine Frage des persönlichen Riesling-Geschmacks. Spitzenqualität ist garantiert und die Rieslinge aus beiden Anbaugebieten haben ihre Vorzüge. Ich habe aus dem breiten Wegeler-Portfolio wieder meine persönliche Top-Auswahl getroffen. Lieferbar sind auch alle anderen Weine, die auf dem Weingut aktuell im Verkauf sind (ältere Jahrgänge auf Anfrage)!

EXKLUSIV für Stammkunden: 5 % Rabatt auf

 Ab-Hof-Preise für Bestellungen bis 20.06.2024

Rechnungsstellung und Lieferung zweite Juni-Hälfte 2024
in der Reihenfolge des Bestelleingangs und solange der Vorrat reicht!

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

Mein Weinangebot Wegeler, Gutshaus Mosel

5 % Rabatt auf die genannten Ab-Hof-Preise je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst., frei sortiert

2023 Slate Riesling trocken VDP.GUTSWEIN - 12,90 €
Säure und zarte Süße in besonderer Harmonie, großer Trinkspaß zum kleinen Preis

2023 Bernkasteler Riesling trocken VDP.ORTSWEIN - 16,90 €
feine Fruchtaromen, Mineralität, gesunde Säure: Ortsriesling der Extraklasse

2020 / 21 Doctor Riesling GG tr.  VDP.GROSSE LAGE - 78,90 
Rarität aus dem berühmtesten Weinberg Deutschlands, Riesling in Vollendung

2023 Mosel Riesling feinherb - 12,90 €
klassisch harmonischer Mosel-Riesling mit zarter Restsüße und knackiger Säure

2021 Lay Riesling Kabinett feinherb VDP.GROSSE LAGE - 20,90 €
ein Klassewein mit feiner Süße und von großer Länge und Struktur

2023 Bernkasteler Riesling Kabinett VDP.ORTSWEIN - 16,90 €
Kabinette sind die Sommerweine par excellence, unglaublich animierend und süffig

2023 Badstube Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE - 18,90 €
unvergleichliche Qualität für diesen Weintyp aus einer Toplage der Mittelmosel

2020 Doctor Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE - 30,90 
edelsüße Auslese der höchsten Klasse: rar, legendär, unvergleichlich ...

Mein Weinangebot Wegeler, Gutshaus Rheingau

5 % Rabatt auf die genannten Ab-Hof-Preise je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst., frei sortiert

2023 Oestricher Riesling trocken VDP.ORTSWEIN - 16,90 
zarte Fruchte und Mineralität, für Freunde von Rieslingen mit knackiger Säure

2023 Rheingau Riesling feinherb VDP.GUTSWEIN - 12,90 
feine Cuvée aus Lagen von Hallgarten bis Rüdesheim mit unterschiedlichem Terroir

2022 Geisenheimer Riesling Kabinett feinherb VDP.ORTSWEIN - 16,90 
großartiges Süße-Säure-Spiel, perfekt ausbalanciert, typischer Rheingauer Riesling

2016 Geheimrat J Riesling Spätlese trocken - 34,50 
Cuvée aus Großen Lagen im Rheingau, komplex und tiefgründig, 96/100 PP

2020 / 21 Jesuitengarten Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 33,90 
dank der fruchtigen Art bereits sehr schön zu trinken, aber noch viel Potenzial

2021 Morschberg Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 48,90 
der erste Jahrgang aus diesem kleinen Steillagen-Gewann, ungemein komplex

2021 Rothenberg Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE - 20,90 
Weinberg mit Rekord-Mostgewichten, sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis

---

Spitzenerzeuger an der Nahe: Dr. Crusius

Bei meinem ersten Besuch auf dem Weingut Dr. Crusius in Traisen / Nahe im Jahre ... galt es noch als Geheimtipp. Doch mittlerweile ist das VDP-Weingut in die deutsche Topliga aufgestiegen. Mit ihrer 2023er Kollektion untermauert die Familie Crusius diesen Platz nachhaltig. Bei aller Freude über den neuen Jahrgang gab es zuletzt leider auch eine Horrornachricht vom Weingut. Aufgrund der Frostkatastrophe im April (siehe meine Kolumne) rechnet die Familie Crusius für den 2024er mit dramatischen 90 % Ernteausfall!

Wer kann so viel Charme und Trinkgenuss schon widerstehen: Das war mein erster Gedanke bei meinem Premierenbesuch auf dem Weingut Dr. Crusius. Also habe ich es sofort in mein Sortiment aufgenommen. Ein echter Glücksgriff, wie sich herausgestellt hat. Zur besseren Übersicht habe ich aus dem breiten Crusius-Portfolio meine persönliche Top-Auswahl getroffen. Es lohnt sich dabei, das Augenmerk auch auf die frucht- bzw. edelsüßen Spezialitäten, die besonders weichen Rotweine und die Restmenge der Großen Gewächse 2021 und 2022 zu lenken. Auf Anfrage sind auch alle weiteren Crusius-Weine lieferbar, die auf dem Weingut aktuell im Verkauf sind!

EXKLUSIV für Stammkunden: 5 % Rabatt auf

 Ab-Hof-Preise für Bestellungen bis 20.06.2024

Rechnungsstellung und Lieferung zweite Juni-Hälfte 2024
in der Reihenfolge des Bestelleingangs und solange der Vorrat reicht!

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

Mein Weinangebot vom Weingut Dr. Crusius

5 % Rabatt auf die genannten Ab-Hof-Preise je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst., frei sortiert

2022 / 23 Traiser Weißburgunder trocken - 11,50 €
sortentypischer, geschmeidiger Weißburgunder, anspruchsvoll zum günstigen Preis

2023 Traiser Grauburgunder trocken - 11,90 
Grauburgunder der schmelzigen Art mit perfekter Balance, rundum ein Genusswein

2023 Traiser Weißburgunder & Auxerrois trocken - 11,90 
höchst gelungene Cuvée, seit Jahren ein absoluter Bestseller in meinem Sortiment

2023 Traiser Weißburgunder "Kaffel" trocken - 18,00 
einer der deutschen Topweine dieser Rebsorte, exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis

2023 Traiser Rotenfels Riesling tr. VDP.ERSTE LAGE - 18,00 
schöne Zitrus-Pfirsichfrucht, zarte Mineralität: Riesling-Herz, was willst du mehr

2023 Top of the Rock Riesling trocken - 20,00 
hochklassige Vermählung von besten Trauben aus vier Toplagen (u. a. Bastei)

2021 Steinberg Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 28,00 
jetzt die letzten Flaschen dieser wahrlich Großen Gewächse sichern

2021 / 22 Mühlberg Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 31,00 
jetzt die letzten Flaschen dieser wahrlich Großen Gewächse sichern

2021 Felsenberg Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 33,00 
jetzt die letzten Flaschen dieser wahrlich Großen Gewächse sichern

2021 / 22 Kupfergrube Riesling GG tr. VDP.GROSSE LAGE - 35,00 
jetzt die letzten Flaschen dieser wahrlich Großen Gewächse sichern

2021 Mühlberg Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE (0,375 l) - 18,00 
mineralischer, fein süßer Hochgenuss von rotem Vulkangestein (Porphyr) 

2021 Felsenberg Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE (0,375 l) - 20,00 
klassische Auslese mit wunderbarem Süße-Säure-Spiel, 98/100 Punkte bei J. Suckling

2022 Black Dog Rotwein-Cuvée trocken - 19,90 
Premiumcuvée der besten Fässer von Früh- und Spätburgunder, wird besonders die Freunde samtiger Rotweine mit wenig Säure und Tannin glücklich machen

---

Klassewein vom Veltliner-Magier Bernhard Ott

Weißwein des Monats: 2023 Grüner Veltliner Fass 4

Grüner Veltliner der Premiumklasse, da dachte man früher nur an Wachau und Kamptal. Doch Bernhard Ott aus Feuersbrunn am Wagram, einer kleinen niederösterreichischen Weinregion, hat die Szene kräftig aufgemischt. Mittlerweile feiert der "Veltliner-Magier" mit der weißen Rebsorte Nummer eins in Österreich auch international große Erfolge. 

Der Grüne Veltliner Fass 4, benannt nach dem vierten Holzfass im Keller, war ursprünglich für eine auserlesene Gruppe der Privatkundschaft reserviert. Mit Trauben aus kleinen Parzellen der Lagen am Wagram bildet er einen Querschnitt des Gutes ab. Doch der Erfolg von Fass 4 war und ist so groß, dass der Wein mittlerweile der meist verkaufte im Ott-Portfolio ist. Gehaltvoll und dennoch leicht wirkend – eine unwiderstehliche Kombination. 20/20 PLP (Bewertungssystem) - >>> Mehr Infos!

Jahrgang: 2023 - Herkunft: Wagram, Österreich
Rebsorte: Grüner Veltliner - Alkohol: 12,5 % vol.

Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 19,50 € statt 20,90 €

Angebot EXKLUSIV für Stammkunden / Abonnenten

solange der Vorrat reicht, befristet bis 20.06.2024

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

---

Weinmanagement
Manfred Hailer

Vogelleite 1
85276 Pfaffenhofen
T +49 (0) 173 3719312

Newsletter abmelden


www.der-weinmanager.de
info@der-weinmanager.de

Impressum --- Datenschutz