|
|
Schenken einfach gemacht: Für andere und sich selbst ...
|
Wein des Monats: 2019 Château Le Pin Beausoleil
|
Liebe Weinfreunde und Newsletter-Abonnenten,schon an die Geschenke gedacht? Weihnachten rückt unaufhaltsam näher und die Vorweihnachtszeit ist meist alles außer ruhig und besinnlich. Doch kein Grund zur Panik: Schenken kann so einfach sein ... Wie? Natürlich mit edlen Weinen. Sie sind immer das richtige Geschenk - für andere oder sich selbst -, um die festlichen Tage noch genussvoller zu machen. Dazu möchte ich mit einer Weihnachts-Auswahl von 20/20 PLP-Weinen einen Beitrag leisten. Doch es kommt noch besser: Damit verbunden ist - befristet bis 12.12.2024 - eine Rabattaktion EXKLUSIV für Stammkunden und Newsletter-Abonnenten! Angesichts so mancher Angebote rund um den berühmt-berüchtigten Black Friday mögen meine Preisnachlässe bescheiden aussehen. Dafür sind es ehrliche Rabatte auf Weine, die schon zu ihren Normalpreisen ein nicht zu übertreffendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Außerdem in diesem Mailing mein "Rotwein des Monats": 2019 Château Le Pin Beausoleil, ein Bordeaux in Topqualität zum sehr moderaten Preis. Die letzte Ausgabe meiner Kolumne "Rein eingeschenkt" in diesem Jahr dreht sich um das Thema "Wein und Gesundheit, das gerade in jüngerer Zeit wieder für kontroverse Diskussionen sorgt ...
|
Bis 12.12.2024: Weihnachts-Rabattaktion Ab 250 € Einkaufswert -3 %, ab 500 € -6 %, ab 1000 € -10 % Inklusive Frei-Haus-Lieferung und beliebig sortiert durch alle Weine! Lieferung gemäß Bestelleingang solange der Vorrat reicht. Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular
|
Die Offensive einer "Anti-Genuss-Allianz"
|
"Rein eingeschenkt" vom Weinmanager - Folge 12
Moderater Weingenuss geht einher mit positiven gesundheitlichen Wirkungen. Jahrzehnte lang galt diese Aussage - gestützt auf eine Vielzahl von Studien und Untersuchungen - als allgemein anerkannt. Doch plötzlich soll nun alles ganz anders sein. Mit ihrer neuen Haltung hat die Weltgesundheits-Organisation (WHO) kontroverse Diskussionen ausgelöst und die Weinliebhaber in Gewissensnöte gestürzt. Über eine fragwürdige Kehrtwende, ihre Hintergründe und meinen Vorsatz für das neue Jahr ... Zum gesamten Beitrag!
|
20/20 PLP: Trinkvergnügen in Top-QualitätRotwein des Monats: 2019 Château Le Pin Beausoleil
|
Ein Rotwein-Meer ergießt sich Jahr für Jahr von Bordeaux aus über die ganze Welt - von den Top-Weinen der berühmten Châteaux aus Médoc, Pessac-Léognan/Graves, Saint-Emilion und Pomerol bis zu den Massenweinen aus dem Gebiet "Entre-Deux-Mers". Besonders interessante Weine findet man in Bezug auf das Preis-Genuss-Verhältnis in der Preisklasse zwischen 20 und 30 €. Einer davon ist mein "Rotwein des Monats" - zugleich ein Neuzugang in meinem Sortiment. 2019 Château Le Pin Beausoleil, Bordeaux Supérieur AC Auf seinem burgähnlichen Anwesen mit nur knapp 6 Hektar Rebfläche produziert das deutsche Ehepaar Dr. Ingrid und Dr. Michael Hallek einen außergewöhnlichen Bordeaux Superieur. Es ist ein perfekt balancierter Wein, der mit maximalem Trinkspaß zum bescheidenen Preis glänzt. Lieferbar in 12er OHK und (auf Anfrage) in Großformaten bis zur Melchior (18 Liter). 20/20 PLP. Jahrgang: 2019 - Herkunft: Bordeaux, Frankreich - Rebsorten: Merlot, Cab. Franc, Cab. Sauvignon - Alkohol: 15,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): nur 24,90 € (abzgl. Rabatt)
|
Rotweine der Weihnachts-Rabattaktion
|
2020 L'Odyssée Pays d'Herault IGP, Flo Busch NEU im Sortiment: Charakterdarsteller aus dem Languedoc Beim Namen Busch denkt man als Weinliebhaber an den bekannten Moselwinzer Clemens Busch. Völlig zu Recht: Flo ist einer seiner beiden Söhne, der im Süden Frankreichs doppelt seine LIebe gefunden hat - partnerschaftlich wie weintechnisch. Mit seiner Lebensgefährtin produziert er dort Naturweine, die vor Charakter nur so strotzen. L'Odyssée ist seine Spitzencuvée. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2020 - Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorten: Syrah, Grenache - Alkohol: 14,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 29,80 € (abzgl. Rabatt)
|
2018/19 Reserva Seleccion de la Familia, Luis Canas Top-Wein von einem der großen Namen unter den Rioja-Bodegas Die Weine von Luis Canas sind Rioja-Klassiker. In die Reserva Seleccion de la Familia steckt die Familie besonderes viel Herzblut. Er wird aus Trauben von mindestens 45 Jahre alten Rebstöcken mit sehr niedrigen Erträgen hergestellt. Ein hochwertiger Rioja, dem die Gratwanderung zwischen klassischer und moderner Machart mit konzentrierter Frucht perfekt gelingt. Jahrgang 2018 nur noch Restflaschen. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2018/19 - Herkunft: Rioja, Spanien Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon - Alkohol: 14,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 21,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2020 Château Montlandrie, Castillon ... AC Geheimtipp erster Güte, in der Hand eines Kultweinguts Château Montlandrie - noch nie gehört? Keine Schande bei einer Miniproduktion von nur 2500 Kisten jährlich. Ein Top-Geheimtipp aus einer hoch interessanten Appellation seit Montlandrie 2009 von Denis Durantou - dem 2020 verstorbenen Besitzer des Pomerol-Kultweinguts Château L'Eglise Clinet - erworben wurde. "Heimlich" kaufen und am besten nicht weitererzählen - in 12er OHK lieferbar! Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2020 - Herkunft: Bordeaux, Frankreich Rebsorten: Merlot, Cab. Sauvignon, Cab. Franc - Alkohol: 14,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 26,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2020 Höllenberg Spätburgunder GG, Weingut Krone Zwei große Namen, ein Spätburgunder der Spitzenklasse Zwei klingende Namen der deutschen Rotwein-Szene: das Weingut Krone Assmannshausen und der legendäre Höllenberg, die berühmteste Spätburgunder-Lage Deutschlands. Im Jahrgang 2020 spielt dieses Große Gewächs seine ganze Klasse aus. Deutscher Spätburgunder mit typischer Höllenberg-Mineralität, der in Blindverkostungen jedem Vergleich mit internationalen Spitzen-Pinots standhält. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2020 - Herkunft: Rheingau, Deutschland Rebsorte: Spätburgunder - Alkohol: 13,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 48,90 € (abzgl. Rabatt)
|
2019 Brunello di Montalcino DOCG, Col d'Orcia Seit der Umstellung auf biologischen Anbau immer besser Die Tenuta Col d'Orcia ist im Gebiet rund um Montalcino, der Heimat des berühmten Brunello, führend beim biologischen Anbau. Schon 2010 hat das Weingut darauf umgestellt und seither werden die Weine von Jahr zu Jahr besser. Der 2019er markiert den Höhepunkt dieser Entwicklung: ein großer Brunello in perfekter Stilistik zwischen Tradition und Moderne zum moderaten Preis. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2019 - Herkunft: Tosana, Italien Rebsorte: Sangiovese Grosso - Alkohol: 14,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 37,00 € (abzgl. Rabatt)
|
2019 La Crena Barbera d'Asti DOCG, Vietti Barbera in einer eigene liga von Piemonteser Kult-Weingut Als "Wein des Monats" hat der Barbera Trevie vom Piemonteser Kult-Weingut Vietti bereits in meinem Oktober-Newsletter Begeisterung bei meinen Kunden ausgelöst. La Crena ist die Steigerung und treibt diese sehr interessante Rebsorte mit ihrer tiefen Fruchtigkeit qualitativ auf die Spitze. Der 2019er trinkt sich aktuell bereits schön, besitzt aber noch Reifepotenzial für locker fünf bis sieben Jahre.
Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2019 - Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: Barbera - Alkohol: 15,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 41,90 € (abzgl. Rabatt)
|
2016 Château Grand-Puy-Lacoste, Pauillac AC Klassischer Pauillac der Extraklasse aus großem Jahrgang Unter Bordeaux-Kennern ist der Grand Cru Classé Château Grand-Puy-Lacoste als klassischer, Cabernet-geprägter Pauillac besonders hoch geschätzt. Im großen Jahrgang 2016 überwältigt er mit seiner üppigen Aromatik und hohen Konzentration, ohne dabei auch nur im Geringsten schwer zu wirken. Ganz nahe an der Grenze zur Perfektion - oder vielleicht ist sie sogar schon erreicht ... Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2016 - Herkunft: Bordeaux, Frankreich Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot - Alkohol: 13,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 99,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2021 Flor de Pingus, Ribera del Duero D.O. (Sisseck) Ein großer Wein von der Winzerlegende Peter Sisseck Der "kleine" Pingus oder gar "Zweitwein": Solche Bezeichnungen sind streng genommen eine Beleidigung für den Flor de Pingus. Denn er ist unbestritten ein großer Wein mit eigener Identität. Auch für den Flor werden die Trauben von 35 bis 50 Jahre alten Rebstöcken nach höchsten Qualitätsmaßstäben angebaut, selektioniert und weiterverarbeitet. Ein wahrhaft festlicher Genuss ... Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2021 - Herkunft: Rioja, Spanien Rebsorte: Tempranillo - Alkohol: 14,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 106,00 € (abzgl. Rabatt)
|
Bis 12.12.2024: Weihnachts-Rabattaktion Ab 250 € Einkaufswert -3 %, ab 500 € -6 %, ab 1000 € -10 % Inklusive Frei-Haus-Lieferung und beliebig sortiert durch alle Weine! Lieferung gemäß Bestelleingang solange der Vorrat reicht. Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular
|
Weißweine der Weihnachts-Rabattaktion
|
2023 Weißburgunder Réserve, Battenfeld-Spanier Anpassungsfähiger Speisenbegleiter, aber auch solo ein Genuss Aus dem Wonnegau im südlichen Rheinhessen kommt dieser Rebsorten-typische und anspruchsvolle Wein. Das biodynamisch arbeitende VDP-Weingut Battenfeld-Spanier verwendet dafür ausschließlich Traubenmaterial seiner besten Weißburgunder-Reben. Mit feinem Schmelz und saftiger Säure ist er als Speisenbegleiter besonders anpassungsfähig, aber auch solo getrunken ein Genuss. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2023 - Herkunft: Rheinhessen, Deutschland Rebsorte: Weißburgunder - Alkohol: 12,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 16,90 € (abzgl. Rabatt)
|
2023 Alte Reben Riesling trocken, Carl Loewen Ausdrucksstarker Riesling zum unglaublich günstigen Preis Weltklasse von der Mosel mit einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis: die Weine der Familie Carl Loewen. Mit ihrem teils uralten, wurzelechten Rebbestand verfügt sie über ein besonderes Kapital und die Weine halten qualitativ locker mit den viel teureren Rieslingen anderer deutscher Spitzenwinzer mit. 2023 ist für mich das "Jahr des Mosel-Rieslings", was die Loewen-Weine eindrucksvoll belegen. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2023 - Herkunft: Mosel, Deutschland Rebsorte: Riesling - Alkohol: 12,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 13,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2022 Schwalbenhimmel Sauvignon Blanc, Pongratz Endlich wieder verfügbar: Weltklasse aus der Südsteiermark Der aktuelle Jahrgang des "Weltmeisters": Einen Sensationssieg feierte das Weingut Pongratz mit seinem Schwalbenhimmel im Jahr 2020 bei der Sauvignon Blanc World Trophy des Wein- und Genussmagazins Falstaff. Da hatte ich das Weingut bereits im Programm! Der 2022er steht dem Siegerwein in nichts nach. Im Vergleich mit anderen Weltklasse-Sauvignons ist er aber geradezu "billig". Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2022 - Herkunft: Südsteiermark, Österreich Rebsorte: Sauvignon Blanc - Alkohol: 13,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 38,00 € (abzgl. Rabatt)
|
2021 Grüner Veltliner Schlossberg 1.ÖTW, Fritsch Frischer und sortentypischer Veltliner der Spitzenklasse Klein, aber besonders fein: Aus dem Anbaugebiet Wagram kommen ein paar der besten Grünen Veltliner Österreichs - wie die Naturweine von Karl Fritsch. Sie sind auch im Premiumbereich keine überzüchteten Konzentrationsmonster, sondern typische Grüne Veltliner im reizvollen Wechselspiel von Frucht- und Kräuteraromen mit Frische und Mineralität. Ried Schlossberg ist eine der Toplagen. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2021 - Herkunft: Wagram, Österreich Rebsorte: Grüner Veltliner - Alkohol: 13,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 25,90 € (abzgl. Rabatt)
|
2020 Pouilly-Vinzelles AC, La Soufrandière Top-Chardonnay aus dem Burgund muss nicht sündteuer sein Das Burgund hat die zweifelhafte Ehre, dass von dort neun der zehn teuersten Weine der Welt des Jahres 2024 kommen (ermittelt vom Wine-Searcher). Nicht nur die Rotweine, sondern auch die Weißweine aus der Rebsorte Chardonnay erzielen Höchstpreise. Vor allem im südlichen Burgund, dem Maconnais, findet man zum Glück noch ein paar bezahlbare Top-Chardonnays wie diesen. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2020 - Herkunft: Burgund, Frankreich Rebsorte: Chardonnay - Alkohol: 13,0 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 33,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2023 Felsenberg Riesling GG, Weingut Dr. Crusius Besser denn je: Stolze 97/100 Punkte von Stuart Pigott Das VDP-Weingut Dr. Crusius habe ich mit am längsten in meinem Programm. Anfangs noch ein Geheimtipp, hat es sich mittlerweile auch mit seinen Rieslingen in die illustre Spitzengruppe der Nahe-Weingüter hochgearbeitet. Das Große Gewächs aus der Toplage Schlossböckelheimer Felsenberg ist im Jahrgang 2023 besser denn je. Das meint auch Riesling-Experte Stuart Pigott: sensationelle 97/100 Punkte. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Bewertungssystem)
Jahrgang: 2023 - Herkunft: Nahe, Deutschland Rebsorte: Riesling - Alkohol: 12,5 % vol. Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 35,00 € (abzgl. Rabatt)
|
Bis 12.12.2024: Weihnachts-Rabattaktion Ab 250 € Einkaufswert -3 %, ab 500 € -6 %, ab 1000 € -10 % Inklusive Frei-Haus-Lieferung und beliebig sortiert durch alle Weine! Lieferung gemäß Bestelleingang solange der Vorrat reicht. Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular
|
Süßwein der Weihnachts-Rabattaktion
|
2023 Sonnenuhr Riesling Spätlese, Wegeler (0,75 l) Fruchtsüßer Spitzenwein von bis zu 80 Jahre alten Reben Der Name Wegeler ist besonders eng verknüpft mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings und die Wehlener Sonnenuhr ist einer der berühmtesten Riesling-Lagen an der Mosel. Was kann da anderes entstehen als Spitzenqualität - egal ob trocken oder süß. Diese traumhafte fruchtsüße Spätlese des VDP-Weinguts mit ihrem überwältigenden Süße-Säure-Spiel kommt von bis zu 80 Jahre alten Reben. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Punktesystem) Jahrgang: 2023 - Herkunft: Mosel, Deutschland Rebsorte: Riesling - Alkohol: 8,5 % vol. Preis (0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 20,90 € (abzgl. Rabatt)
|
2016 Ch. Lafaurie-Peyraguey, 1er GCC (0,375 l) Top-Sauternes: 19,5/20 von La Revue du Vin de France Passend zum Weihnachtsfest ein großer Süßwein von einem der berühmtesten Sauternes-Erzeuger, höchstklassifiziert als 1er Grand Cru Classé. Der Süßwein von Château Lafaurie-Peyraguey gehört auch im Jahrgang 2016 zur Spitze der Appellation. Gemessen an der Qualität hat er einen sehr moderaten Preis. Jeweils 95/100 Punkte von Parker's Wine Advocate und von James Suckling.
Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Punktesystem) Jahrgang: 2016 - Herkunft: Bordeaux, Frankreich Rebsorten: Sémillon, Sauvignon Blanc - Alkohol: 13,5 % vol. Preis (je 0,375-l-Fl. inkl. MwSt.): 27,50 € (abzgl. Rabatt)
|
2020 Welschriesling Eiswein, Weingut Pongratz (0,5 l) Ein verführerisches und hochklassiges Geschenk der Natur Da muss es die Natur schon besonders gut meinen, doch im Jahrgang 2020 hat sie genau das getan ... Und so konnte das Weingut Pongratz in seiner Toplage Hochberg perfektes Traubenmaterial für einen Welschriesling Eiswein ernten. Er verfügt über 130 g/l Restzucker, hat dabei aber immer noch eine sehr gesunde Säurestruktur (8 g/l). Gerade im Süßwein-Bereich blüht Welschriesling geradezu auf. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Punktesystem) Jahrgang: 2020 - Herkunft: Südsteiermark, Österreich Rebsorte: Welschriesling- Alkohol: 11,5 % vol. Preis (0,5-l-Fl. inkl. MwSt.): 27,00 € (abzgl. Rabatt)
|
2020 Doctor Riesling Auslese, Wegeler (0,375 l) Rarität aus dem teuersten Weinberg Deutschlands Das beste vom Besten an Riesling Auslese: Süßwein-Rarität mit Kultstatus von den Weingütern Wegeler. Dieser Wein kommt aus der legendären Lage Bernkastel Doctor, dem teuersten Weinberg Deutschlands, und aus einem großen Jahrgang. Seine spezifische Mineralität und Aromatik, die einzigartige Feinheit und Finesse sowie sein überwältigendes Süße-Säure-Spiel machen den Doctor einzigartig. Meine Bewertung: 20/20 PLP (mein Punktesystem) Jahrgang: 2020 - Herkunft: Mosel, Deutschland Rebsorte: Riesling - Alkohol: 8,0 % vol. Preis (0,375-l-Fl. inkl. MwSt.): 38,90 € (abzgl. Rabatt)
|
Bis 12.12.2024: Weihnachts-Rabattaktion Ab 250 € Einkaufswert -3 %, ab 500 € -6 %, ab 1000 € -10 % Inklusive Frei-Haus-Lieferung und beliebig sortiert durch alle Weine! Lieferung gemäß Bestelleingang solange der Vorrat reicht. Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular
|
|
|
|
|