---

Jetzt mit Rabatt vorbestellen:
Sechs Jahrgänge Ch. Le Reysse

Je 20/20 PLP: Weine des Monats in Weiß und Rot

Liebe Weinfreunde und Mailing-Abonnenten,

gute Nachrichten für alle Fans von Château Le Reysse: Die nächste Palette meines Direktimports aus Bordeaux wird demnächst gepackt und für den Transport vorbereitet. Stammkunden und Abonnenten haben jetzt wieder die Chance, gleich sechs verfügbare Jahrgänge EXKLUSIV und zu Sonderpreisen vorzubestellen. Die Fangemeinde von Château Le Reysse wächst weiter rasant - angesichts des sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnisses kein Wunder.

Den "Wein des Monats" gibt es diesmal gleich in dreifacher Ausführung und mit drei Mal 20 Preis-Leistungs-Punkten (PLP). Einmal in Rot, den 2020er Domaine de Thalabert Crozes-Hermitage AC (Jaboulet Ainè), und zwei Weißweine. Beide passen so perfekt in die bevorstehende warme Jahreszeit, dass ich mich einfach nicht entscheiden konnte: 2023 Langenloiser Grüner Veltliner von Fred Loimer (Kamptal) und 2023 Bernkasteler Riesling Kabinett von Wegeler (Mosel). Nach kurzzeitigem Ausverkauf außerdem wieder auf Lager: 2021 Orycte von Aires Hautes, mein Bestseller aus dem Languedoc. Meine aktuelle Kolumne "Rein eingeschenkt" dreht sich um das Thema "Strafzoll-Wahnsinn und Weinmarkt".

Zum Headerbild: der Barrique-Keller von Château Le Reysse der Familie Paeffgen

Alle Angebote gelten befristet bis 11.04.2025

 und EXKLUSIV für Stammkunden / Abonnenten

Rechnungsstellung und Lieferung nach Ablauf der Bestellfrist
in der Reihenfolge des Bestelleingangs und solange der Vorrat reicht.

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

---

Strafzoll-Wahnsinn und Weinmarkt

"Rein eingeschenkt" vom Weinmanager - Folge 15

"Zölle bis zu 25 Prozent befürchtet: Donald Trumps Wahlsieg lässt Weinbranche zittern". So lautete eine Schlagzeile auf dem Portal wein.plus am 07.11.2024. Dabei war das alles noch harmlos im Vergleich zu den jüngsten Ankündigungen. Von Strafzöllen bis zu 200 Prozent ist nunmehr die Rede und das Zittern ist der Panik gewichen. Die wilden Drohungen des US-Präsidenten versetzen die Weinwirtschaft in der EU und in den USA gleichermaßen in Angst und Schrecken. Sollte er sie wahr machen, wäre das eine Existenzbedrohung - wenn nicht der Todesstoß - für Teile der Weinwirtschaft ... Zum gesamten Beitrag!

---

Château Le Reysse: "Unverschämt" günstig
Jetzt wieder EXKLUSIV zu Sonderpreisen vorbestellen

Ein roter Bordeaux auf Grand-Cru-Classé-Niveau, von dem auf 4,5 ha Rebfläche nur rund 25.000 Flaschen pro Jahr erzeugt werden und der nach wie vor für nur 20 € zu haben ist ... Was sich wie ein Märchen für Weinliebhaber anhört, macht die aus Deutschland stammende Familie Paeffgen auf Château Le Reysse wahr. Die letzte Palette war in Rekordzeit ausverkauft und so kann mein Direktimport aus der Médoc AC jetzt wieder mit Rabatt vorbestellt werden - natürlich EXKLUSIV für Stammkunden und Abonnenten

Château Le Reysse ist nichts für „Etikettentrinker“ – aber ein Wein für echte Kenner, für die einzig die Qualität im Glas zählt. Terroir, Vinifizierung und Qualität wären eines Grand Cru Classé würdig, doch nominell ist Le Reysse nur ein einfacher Médoc AC. Deshalb ist sein Preis "unverschämt" günstig und das Preis-Leistungs-Verhältnis sensationell: 20/20 PLP für alle Jahrgänge von einem Wein, den man sich nicht flaschen-, sondern kistenweise in den Keller legen sollte. Die nächste Palette direkt ab Weingut wird bereits Ende April / Anfang Mai 2025 eintreffen. Ab sofort und bis 11.04.2025 können sechs Jahrgänge zu Sonderkonditionen vorbestellt werden. Keine Subskription mit Vorauszahlung, Rechnungsstellung erst kurz vor Auslieferung!

Reservierungsangebot Le Reysse:

Sechs Jahrgänge lieferbar

2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2014 - 2012 

jetzt nur 19,80 € statt 20,50 €
(Preis je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst. 
befristet bis 10.04.2025)

Nur für Stammkunden / Abonnenten: 12er-OHK-Angebot

12 Flaschen Château Le Reysse (auch frei sortiert aus den verfügbaren
Jahrgängen) in der dekorativen Original-Holzkiste mit Château-Brand,
Lieferung frei Haus inklusive - EXKLUSIV für Stammkunden und Abonnenten:

Sonderpreis 234,00 € statt 246,00 € (nur 19,50 € je 0,75-l-Fl. inkl. Mwst.)

Reservierung Le Reysse befristet bis 11.04.2025

 und EXKLUSIV für Stammkunden / Abonnenten

Auftragsbestätigung nach Ablauf der Bestellfrist. Rechnungsstellung
und Lieferung der Weine Ende April / Anfang Mai 2025.

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

---

Vom biodynamischen "Urgestein" Fred Loimer 

Weißwein des Monats 1: 2023 Langenlois Grüner Veltliner

Anfangs wurde er als etwas seltsam bis gar verrückt bezeichnet. Doch Fred Loimer ist als "Urgestein" der biodynamischen Erzeugung (bereits seit 2006) im Kamptal und in ganz Österreich unbeirrt seinen Weg gegangen. Der Erfolg gibt ihm Recht. Seine Rebflächen umfassen eine außergewöhnliche Vielfalt an unterschiedlichen Terroirs. Umso bewundernswerter, wie er unter allen Bedingungen Terroir-geprägte und Rebsorten-typische Weine der Extraklasse zu keltern versteht. Alle seine Weine sind authentisch, tiefgründig und komplex, dabei nie fett oder laut. Einfach meisterlich!

2023 Langenloiser Grüner Veltliner Kamptal DAC
Ein Grüner Veltliner in exemplarischer Qualität und Machart, der Sortentypizität und Terroirprägung vereint. Er stammt von Böden rund um Langenlois (der größten Weinbaugemeinde Österreichs), geprägt von Löss und Urgestein. Die glasklare Frucht (Apfel, Birne, Grapefruit), aromatische Vielfalt (Kräuter, Blüten, Mineralität) und geschmackliche Ausgewogenheit bis hin zum zarten "Pfefferl" sind beeindruckend. Die natürliche Erzeugung und der moderate Alkoholgehalt machen diesen Grünen Veltliner besonders bekömmlich". Höchstbewertung 20/20 PLP.

Jahrgang: 2023 - Herkunft: Österreich, Kamptal (Langenlois)
Rebsorte: 
Grüner Veltliner - Alkohol: 12,5 % vol.

Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): nur 17,90 €

Sommerwein par excellence von Wegeler

Weißwein des Monats 2: 2023 Bernkastel Riesling Kabinett

Die Geschichte der Weingüter Wegeler ist bereits seit rund 140 Jahren eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. Heute produziert der geschichtsträchtige Betrieb in Toplagen an Rhein und Mosel Bilderbuch-Rieslinge von trocken über feinherb bis rest- und edelsüß mit legendärem Reifepotenzial.

2023 Bernkasteler Riesling Kabinett, Wegeler
Grundsätzlich hätte es jeder Wegeler Wein verdient, besonders empfohlen zu werden. Aber ich "oute" mich als Fan des klassischen Riesling Kabinetts von der Mosel - und hier insbesondere aus den Weinbergen rund um Bernkastel. Der Jahrgang 2023 ist auch für diesen speziellen Weintyp ganz groß. Ein Sommerwein par excellence mit einem tollen Süße-Säure-Spiel, der alles hat, wonach es uns an heißen Tagen dürstet. Inklusive eines wohltuend niedrigen Alkoholgehalts. Und falls man sich wundert, wie schnell er ausgetrunken ist: Die Flaschen haben kein Loch ... Höchstbewertung 20/20 PLP.

Jahrgang: 2023 - Herkunft: Deutschland, Mosel (Bernkastel)
Rebsorte: 
Riesling - Alkohol: 11,0 % vol.

Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): nur 16,50 €

Top-Rhône-Syrah von legendärem Weingut

Rotwein des Monats: 2020 Dom. de Thalabert (Jaboulet-A.)

Die Domaine Paul Jaboulet-Ainé ist das Kultweingut schlechthin an der nördlichen Rhône. Viele ihrer Weine wie der Hermitage La Chapelle genießen legendären Ruf. Die Verhandlungen sind auf einem guten Weg und so werde ich das Weingut voraussichtlich Ende des Sommers groß als Neuzugang in meinem Sortiment vorstellen können. Mein Rotwein des Monats April bietet einen kleinen Vorgeschmack darauf. Es ist natürlich nicht irgendein Wein, sondern der - meiner Ansicht nach - absolute Preis-Leistungs-Knaller im Portfolio der Domaine ...

2020 Dom. de Thalabert, Crozes-Hermitage AC
Ein echtes Juwel unter den Weinen der Domaine Jaboulet-Ainé, die seit 2006 im Besitz des Weinsammlers und Milliardärs Jean-Jacques Frey ist. Geleitet wird die Domaine mittlerweile von seiner Tochter Caroline Frey. Die leidenschaftliche Biodynamikerin hat zuvor schon auf dem Grand Cru-Classé-Château La Lagune in Bordeaux ihr außergewöhnliches Können unter Beweis gestellt. Der Crozes-Hermitage gilt gemeinhin als der "Hermitage des kleinen Mannes". Für den großartigen Domaine de Thalabert ist das aber eine grobe Beleidigung. Die drei Jahrgänge 2018, 2019 und 2020 (im Rahmen dieses Angebots alle erhältlich) bilden ein sensationelles Trio für diesen Wein. Höchstbewertung 20/20 PLP.

Jahrgang: 2020 (2019 / 2018 ebenfalls erhältlich, gleicher Preis, frei sortiert)
Herkunft: Frankeich, nördliche Rhône - Rebsorte: Syrah - Alkohol: 14,5 % vol.

Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): 29,90 € statt 32,90 €

Reservierung Le Reysse befristet bis 11.04.2025

 und EXKLUSIV für Stammkunden / Abonnenten

Auftragsbestätigung nach Ablauf der Bestellfrist. Rechnungsstellung
und Lieferung der Weine Ende April / Anfang Mai 2025.

Bestellung per E-Mail oder Kontaktformular

---

Der französische Süden in einer Flasche Wein

2021 Orycte von Aires Hautes jetzt wieder auf Lager

Wer gerne Weine aus dem Süden Frankreichs trinkt und ihre kräftige, manchmal ungestüme Art mag, der kommt an Aires Hautes aus dem Minervois (Languedoc) nicht vorbei. Mein Bestseller Orycte ist nach kurzzeitigem Ausverkauf jetzt wieder auf Lager und kann sofort bestellt werden.

2021 Orycte Minervois-La-Livinière AC, Aires Hautes
Der französische Süden mit seinem wunderbaren Klima und den typischen Garrigue-Düften in Flaschen gepackt: Orycte ist umwerfend. Die Cuvée aus Syrah und Grenache vereint die besten Eigenschaften beider Rebsorten. Ein Wein, der grenzenlosen Trinkspaß macht, aber auch erstaunlich viel Tiefgang hat. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, deshalb Höchstbewertung 20/20 PLP.

Jahrgang: 2021 - Herkunft: Frankeich, Languedoc (Minervois)
Rebsorten:
Syrah, Grenache - Alkohol: 14,5 % vol.

Preis (je 0,75-l-Fl. inkl. MwSt.): nur 14,50 €

Lust auf weitere Preis-Leistungs-Hits?

>> Zum gesamten Sortiment <<

---

Weinmanagement
Manfred Hailer

Vogelleite 1
85276 Pfaffenhofen
T +49 (0) 173 3719312

Newsletter abmelden


www.der-weinmanager.de
info@der-weinmanager.de

Impressum --- Datenschutz