2023 Geisenheim Rothenberg Riesling Auslese Wegeler VDP Große Lage Rheingau Süßwein
Erzeuger: Weingüter Wegeler
Land: Deutschland
Region: Rheingau
Bereich: Geisenheim
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 8,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

„Qualität ist unsere Philosophie“ … Diesen hohen Anspruch erheben die Weingüter Wegeler nicht erst in der Neuzeit. So formulierte es Julius Wegeler – einer der großen Visionäre des deutschen Weinbaus – bereits vor knapp 140 Jahren! Seither ist die Geschichte von Wegeler eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. 1882 kaufte Julius Wegeler sein erstes Weingut im Rheingau, 1900 dann das zweite an der Mosel in Bernkastel inklusive eines großen Teils des legendären Doctor. Die Gutsgebäude in Oestrich-Winkel und Bernkastel sind nach wie vor in Betrieb. Heute produzieren die Weingüter Wegeler auf ca. 60 ha Toplagen Weltklasse-Rieslinge.

Der Geisenheimer Rothenberg besitzt Kultstatus unter den Großen Lagen im Rheingau. Seit 2005 hat dieser Weinberg  drei Mal den Mostgewicht-Rekord für Deutschland aufgestellt. Die Auslese aus dem Jahrgang 2023 ist ein großer Süßwein von herausragender Expressivität und Komplexität, getragen von einem perfekten Süße-Säue-Spiele. Schon jetzt ein großer Genuss, aber erst am Beginn eines langen Lebens. Zu diesem Preis ein Geschenk. Weitere Jahrgänge Rothenberg Auslese und andere edelsüße Raritäten von Wegeler gerne auf Anfrage.

 Großer Süßwein aus dem Weinberg mit Mostgewicht-Rekorden!

Wichtiger Hinweis: Auf meiner Website habe ich nur eine begrenzte Auswahl von Wegeler-Weinen eingestellt. Darüber hinaus kann ich auf Anfrage noch viele weitere Weine aus aktuellen, aber auch gereiften Jahrgängen anbieten. Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen …

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 20,90 €

pro Flasche 0,375 l


2022 Reserve Vallee du Paradis IGP Deux Cles Carignan Grenache Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Deux Clés
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Bereich: Vallée du
Paradis IGP
Rebsorten: Carignan, Grenache
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Deux Clés ist ein Geheimtipp für alle Weinliebhaber, für die nicht die manchmal grotesken Punkteorgien der internationalen Weinkritiker zählen, sondern ausschließlich die Qualität im Glas. Das Vorzeigeweingut aus dem südfranzösischen Corbières (Languedoc) produziert – so wie fast alle anderen Erzeuger in meinem Sortiment – nach biodynamischen Richtlinien erzeugte Weine auf Spitzenniveau zu sehr moderaten Preisen. Die perfekte Verbindung von Frische und Finesse mit Fülle und hedonistischem Trinkgenuss macht diese Weine einzigartig. Das gilt umso mehr, wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Im Languedoc würde man Weine dieses Kalibers wohl am Allerwenigsten erwarten. Ihre Macher Gaelle und Florian sind zwei junge Wilde, die sich zur Umsetzung ihrer Philosophie aber auch traditioneller Methoden zu bedienen wissen.

Die Réserve Vallée du Paradis IGP ist die Spitzencuvée von Deux Clés und verkörpert haargenau den Stil von Gaelle und Florian. Sie ist ein Puzzle aus vielen Einzelteilen und setzt sich unter anderem zusammen aus uralten, zwischen 1909 und 1930 gepflanzten Reben, biologischem Anbau, sensiblem Umgang mit Holz beim Ausbau in ausschließlich aus dem Burgund stammenden Fässern, einer sehr zurückhaltenden Battonage und kompromisslosem Qualitätsstreben. Das alles und noch viel mehr macht die Réserve Vallée du Paradis IGP zu einem großen Wein des Südens. Genialer Stoff, der die Bewertungen für viele angeblich „große“, streng genommen aber nur überzüchtete Weine ad absurdum führt …

 Genialer Stoff mit sensationellem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 25,90 €

pro Flasche 0,75 l


2023 2022 2020 Bernkastel Doctor Riesling Auslese Wegeler VDP Große Lage Mosel Süßwein
Erzeuger: Weingüter Wegeler
Land: Deutschland
Region: Mosel
Bereich: Bernkastel
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 8,0 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

„Qualität ist unsere Philosophie“ … Diesen hohen Anspruch erheben die Weingüter Wegeler nicht erst in der Neuzeit. So formulierte es Julius Wegeler – einer der großen Visionäre des deutschen Weinbaus – bereits vor knapp 140 Jahren! Seither ist die Geschichte von Wegeler eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. 1882 kaufte Julius Wegeler sein erstes Weingut im Rheingau, 1900 dann das zweite an der Mosel in Bernkastel inklusive eines großen Teils des legendären Doctor. Die Gutsgebäude in Oestrich-Winkel und Bernkastel sind nach wie vor in Betrieb. Heute produzieren die Weingüter Wegeler auf ca. 60 ha Toplagen Weltklasse-Rieslinge.

Süßwein mit Kultstatus: Die 2022er Bernkastel Doctor Auslese stammt aus dem teuersten Weinberg Deutschlands, der sich mit seinem Steilhang direkt über Bernkastel von 125 bis 200 m Meereshöhe erhebt.  Ihren Namen erhielt die kleine Lage einer Sage nach durch Erzbischof Boemund II., der sie – von schwerer Krankheit geheilt – als den „wahren Doctor“ bezeichnete. Seine spezifische Mineralität und Aromatik, seine Feinheit und Finesse machen den Doctor einzigartig – auch bei den edelsüßen Weinen. Die 2022er Auslese steht noch ganz am Anfang eines langen Lebens und gibt zu den größten Hoffnungen Anlass. Weitere Doctor-Jahrgänge und andere edelsüße Raritäten von Wegeler gerne auf Anfrage.

Der „wahre Doctor“ – einzigartiger Riesling mit Kultstatus!

Wichtiger Hinweis: Auf meiner Website habe ich nur eine begrenzte Auswahl von Wegeler-Weinen eingestellt. Darüber hinaus kann ich auf Anfrage noch viele weitere Weine aus aktuellen, aber auch gereiften Jahrgängen anbieten. Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen …

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 38,90 €

pro Flasche 0,375 l


2022 2021 Geisenheim Rothenberg Riesling Großews Gewächs GG, Wegeler Mosel Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingüter Wegeler
Land: Deutschland
Region: Rheingau
Bereich: Geisenheim
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 12,5 % vol.

Meine Bewertung: 19/20 PLP

Über den Wein

„Qualität ist unsere Philosophie“ … Diesen hohen Anspruch erheben die Weingüter Wegeler nicht erst in der Neuzeit. So formulierte es Julius Wegeler – einer der großen Visionäre des deutschen Weinbaus – bereits vor knapp 140 Jahren! Seither ist die Geschichte von Wegeler eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. 1882 kaufte Julius Wegeler sein erstes Weingut im Rheingau, 1900 dann das zweite an der Mosel in Bernkastel inklusive eines großen Teils des legendären Doctor. Die Gutsgebäude in Oestrich-Winkel und Bernkastel sind nach wie vor in Betrieb. Heute produzieren die Weingüter Wegeler auf ca. 60 ha Toplagen Weltklasse-Rieslinge.

Der Geisenheimer Rothenberg besitzt Kultstatus unter den Großen Lagen im Rheingau. Seit 2010 produzieren die Weingüter Wegeler dort neben den edelsüßen Spitzenweinen auch wieder ein rares Großes Gewächs trocken. Der 2021er ist ein expressiver Rieslinge mit besonders großer Aromenvielfalt und Geschmacksfülle – ein Terroirwein durch und durch.

 Rares Großes Gewächs aus einer Riesling-Lage mit Kultstatus!

Wichtiger Hinweis: Auf meiner Website habe ich nur eine begrenzte Auswahl von Wegeler-Weinen eingestellt. Darüber hinaus kann ich auf Anfrage noch viele weitere Weine aus aktuellen, aber auch gereiften Jahrgängen anbieten. Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen …

Meine Bewertung: 19/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin:  95/100
Preis: 58,90 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Holzspur Pinot Noir Johanneshof Reinisch Thermenregion Österreich Rotwein
Erzeuger: Johanneshof Reinisch
Land: Österreich
Region: Thermenregion
Bereich: Tattendorf
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Verdiente Auszeichnung für eine höchst sympathische Winzerfamilie: Im Falstaff Rotwein Guide 2020 hat der Johanneshof Reinisch Spitzenbewertungen am laufenden Band abgeräumt. Ausnahmsweise darf ich mich einmal selbst zitieren: „Das beste Weingut Österreichs“. Mein Urteil bei der Aufnahme des Johanneshof Reinisch in mein Programm wurde jetzt auch von der höchsten Instanz für die Bewertung österreichischer Weine bestätigt. Die Johanneshof-Weine kommen aus streng biologischer Erzeugung und tragen die klare Handschrift der Natur und ihrer Macher, der drei Brüder Johannes, Michael und Christian: weich und geschmeidig, ja geradezu süffig, aber trotzdem mit viel Tiefgang und Finesse.

Der Johanneshof erfüllt die selbst gewählte Bezeichnung Kulturweingut in jeder Beziehung mit Leben. Und damit entsprechen die Weine zu 100 Prozent meiner Philosophie! Die hohe Qualität der gesamten Weinpalette und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind einfach sensationell! Das gilt uneingeschränkt auch für die etwas höherpreisigen Weine wie den Pinot Noir Holzspur. Welch verführerische Interpretation dieser einzigartigen Rebsorte voller Schmelz, Frucht und gleichzeitig Finesse, die Profiverkoster wie Weinliebhaber rundum verzückt.

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin: 94/100
Preis: 40,10 €

pro Flasche 0,75 l


2017 2016 Geheimrat J Riesling trocken Wegeler Rheingau Große Lage Weißwein Deutschland
Erzeuger: Weingüter Wegeler
Land: Deutschland
Region: Rheingau
Bereich: Große Lagen VDP
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 12,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

„Qualität ist unsere Philosophie“ … Diesen hohen Anspruch erheben die Weingüter Wegeler nicht erst in der Neuzeit. So formulierte es Julius Wegeler – einer der großen Visionäre des deutschen Weinbaus – bereits vor knapp 140 Jahren! Seither ist die Geschichte von Wegeler eng mit der Erfolgsstory des deutschen Rieslings verbunden. 1882 kaufte Julius Wegeler sein erstes Weingut im Rheingau, 1900 dann das zweite an der Mosel in Bernkastel inklusive eines großen Teils des legendären Doctor. Die Gutsgebäude in Oestrich-Winkel und Bernkastel sind nach wie vor in Betrieb. Heute produzieren die Weingüter Wegeler auf ca. 60 ha Toplagen Weltklasse-Rieslinge.

Mit dem Geheimrat J haben die Weingüter Wegeler ein einzigartiges internationales Erfolgsmodell kreiert. Der trockene „Erstwein“ des Gutshauses im Rheingau wird nach dem in Bordeaux herrschenden Château-Prinzip produziert – also nicht aus einer Einzellage, sondern als Cuvée aus bis zu 15 verschiedenen Großen Lagen nach VDP-Statut. Die internen Qualitätsanforderungen liegen dabei sogar noch über denen für Große Gewächse! So kommt der Geheimart J u. a. erst frühestens 15 Monate nach der Ernte in den Verkauf. Auch im Jahr 2016 ein großartiger Riesling für maximalen Trinkgenuss und mit exzellentem Lagerpotenzial, erst jüngst mit sensationellen 96 PP von Parker’s Wine Advocate dekoriert. Besonders lohnt es sich, Geheimrat J auch gereifter und in einer Vertikale zu verkosten. Ältere Jahrgänge (wie z. B. 2011) auf Anfrage verfügbar!

 Große-Lagen-Cuvée mit höchsten Qualitätsanforderungen!

Wichtiger Hinweis: Auf meiner Website habe ich nur eine begrenzte Auswahl von Wegeler-Weinen eingestellt. Darüber hinaus kann ich auf Anfrage noch viele weitere Weine aus aktuellen, aber auch gereiften Jahrgängen anbieten. Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen …

Meine Bewertung: 20 /20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Parker’s WA:       96/100 PP
Preis: 34,90 €

pro Flasche 0,75 l