2024 Crusius Traiser Rotenfels Erste Lage Riesling trocken Nahe Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingut Dr. Crusius
Land: Deutschland
Region: Nahe
Bereich: Traisen
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 12,0 % vol.

Meine Bewertung: 19/20 PLP

Über den Wein

Wie heißt es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier – und eine Tugend, die bei weitem nicht allen bekannten Winzern gegeben ist. Wohl aber dem Weingut Dr. Crusius an der Nahe. In aller Stille erzeugt die Familie Crusius im beschaulichen Traisen Jahr für Jahr mit bewundernswerter Konstanz Weine, die im Konzert der besten ihrer Art von der Nahe erfolgreich mitspielen. In den unaufgeregten, präzise definierten Weine verbinden sich harmonischer Trinkgenuss und anspruchsvolle Tiefgründigkeit auf ideale Weise. Sicherlich der Hauptgrund, dass sie eine so große und treue Fangemeinde haben.

Traiser Rotenfels ist die flächenmäßig bedeutendste Einzellage (VDP.ERSTE LAGE®) der Familie Crusius. Die steilen Südhänge mit leicht erwärmbaren Porphyrverwitterungsböden sind das perfekte Terroir für Weine mit traumhafter Finesse, viel Frucht (Zitrus und Pfirsich), perfekt eingebundener Säure und – als aromatische Vollendung – reizvoller Mineralität. Auch im Jahrgang 2023 kann der Rotenfels seine ganze Klasse ausspielen und natürlich weist auch er die typische Geschmeidigkeit aller Crusius-Weine auf.

Perfektes Terroir für alles, was Riesling auszeichnet!

Meine Bewertung: 19/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Stuart Pigott (für
James Suckling): 
     94/100
Preis: 18,00 €

pro Flasche 0,75 l


2024 Sauvignon Blanc Classic Pongratz Südsteiermark Österreich Weißwein
Erzeuger: Weingut Pongratz
Land: Österreich
Region: Südsteiermark
Bereich: Gamlitz
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Alkohol: 12,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Was für ein Sensationserfolg für das Weingut Pongratz: Bei der Sauvignon Blanc World Trophy 2020 des Wein- und Genussmagazins Falstaff stand am Ende keiner der berühmten, teils sündteuren Weißweine aus Bordeaux, keiner der großen Weine von der Loire, keiner der hochgelobten Sauvignons aus Neuseeland und auch keiner der großen Namen aus der Südsteiermark (wie Tement, Polz, Sattlerhof etc.) auf dem Siegertreppchen ganz oben. Überraschungssieger wurde vielmehr der 2017er Schwalbenhimmel Ried Hochberg Grand Reserve der Familie Pongratz.

Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal auf dem Weingut zu Besuch war, hatte die junge Generation gerade den Betrieb übernommen. Schon damals waren die Weine von hoher Güte, doch mittlerweile trägt das kompromisslose Qualitätsstreben noch reichere Früchte. Das Weingut glänzt dabei nicht nur mit seinen Premiumlabels. Auch bei den anderen Weinen – bis hin zum günstigsten – ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach sensationell.

Der Sauvignon Blanc Classic Südsteiermark DAC setzt in seiner Klasse Maßstäbe. Er bietet frisch fruchtigen Trinkgenussmit ausgeprägter Sortenaromatik und einem Mix aus Stachelbeeren, Holunder und Kräutern – und das alles bei moderatem Alkoholgehalt. Die animierende Säure macht ihn einfach unwiderstehlich. Ein Sommerwein par excellence, nur mit viel mehr Klasse und Rasse als die allermeisten Weine in seiner Preisklasse …

Wichtiger Hinweis: Eine kleine persönliche Auswahl der Pongratz-Weine habe ich fest in mein Programm aufgenommen. Aufgrund meiner guten Beziehungen zur Familie Pongratz kann ich aber auch alle anderen auf dem Weingut verfügbaren Weine relativ kurzfristig liefern – und das zu den günstigen Preisen ab Weingut! Eine kurze Anfrage genügt.

Zum gesamten Pongratz-Sortiment! 

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

   
Preis: 10,40 €

pro Flasche 0,75 l


2024 Weißburgunder Classic Südsteiermark DAC Weingut Pongratz Gamlitz Österreich Weißweinratz WB Classic 2021
Erzeuger: Weingut Pongratz
Land: Österreich
Region: Südsteiermark
Bereich: Gamlitz
Rebsorten: Morillon
(Chardonnay)
Alkohol: 12,5 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Was für ein Sensationserfolg für das Weingut Pongratz: Bei der Sauvignon Blanc World Trophy 2020 des Wein- und Genussmagazins Falstaff stand am Ende keiner der berühmten, teils sündteuren Weißweine aus Bordeaux, keiner der großen Weine von der Loire, keiner der hochgelobten Sauvignons aus Neuseeland und auch keiner der großen Namen aus der Südsteiermark (wie Tement, Polz, Sattlerhof etc.) auf dem Siegertreppchen ganz oben. Überraschungssieger wurde vielmehr der 2017er Schwalbenhimmel Ried Hochberg Grand Reserve der Familie Pongratz.

Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal auf dem Weingut zu Besuch war, hatte die junge Generation gerade den Betrieb übernommen. Schon damals waren die Weine von hoher Güte, doch mittlerweile trägt das kompromisslose Qualitätsstreben noch reichere Früchte. Das Weingut glänzt dabei nicht nur mit seinen Premiumlabels. Auch bei den anderen Weinen – bis hin zum günstigsten – ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach sensationell.

Die Familie Pongratz keltert auch einen herrlich runden, geschmeidigen und sortentypischen Morillon, wie in der Südsteiermark der Chardonnay bzw. der dort angebaute Klon dieser Rebsorte heißt … Ein „Basiswein“ aus der Classic-Reihe Südsteiermark DAC auf erstaunlich hohem Niveau.

Wichtiger Hinweis: Eine kleine persönliche Auswahl der Pongratz-Weine habe ich fest in mein Programm aufgenommen. Aufgrund meiner guten Beziehungen zur Familie Pongratz kann ich aber auch alle anderen auf dem Weingut verfügbaren Weine relativ kurzfristig liefern – und das zu den günstigen Preisen ab Weingut! Eine kurze Anfrage genügt.

Zum gesamten Pongratz-Sortiment! 

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

     
Preis: 9,80 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Schwalbenhimmel Chardonnay Ried Hochberg Grand Reserve Pongratz Südsteiermark Gamlitz Österreich Weißwein
Erzeuger: Weingut Pongratz
Land: Österreich
Region: Südsteiermark
Bereich: Gamlitz
Rebsorten: Chardonnay
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Was für ein Sensationserfolg für das Weingut Pongratz: Bei der Sauvignon Blanc World Trophy 2020 des Wein- und Genussmagazins Falstaff stand am Ende keiner der berühmten, teils sündteuren Weißweine aus Bordeaux, keiner der großen Weine von der Loire, keiner der hochgelobten Sauvignons aus Neuseeland und auch keiner der großen Namen aus der Südsteiermark (wie Tement, Polz, Sattlerhof etc.) auf dem Siegertreppchen ganz oben. Überraschungssieger wurde vielmehr der 2017er Schwalbenhimmel Ried Hochberg Grand Reserve der Familie Pongratz.

Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal auf dem Weingut zu Besuch war, hatte die junge Generation gerade den Betrieb übernommen. Schon damals waren die Weine von hoher Güte, doch mittlerweile trägt das kompromisslose Qualitätsstreben noch reichere Früchte. Der Schwalbenhimmel Chardonnay Privatreserve 2022 kommt vom Ried Hochberg, dem Filetstück innerhalb der großen Lage Kranachberg. Ein absoluter Weltklasse-Chardonnay, der alle Freunde dieser Rebsorte begeistern wird. Das Weingut Pongratz glänzt aber nicht nur mit seinen Premiumlabels. Auch bei den anderen Weinen – bis hin zum günstigsten – ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach sensationell.

Wichtiger Hinweis: Eine kleine persönliche Auswahl der Pongratz-Weine habe ich fest in mein Programm aufgenommen. Aufgrund meiner guten Beziehungen zur Familie Pongratz kann ich aber auch alle anderen auf dem Weingut verfügbaren Weine relativ kurzfristig liefern – und das zu den günstigen Preisen ab Weingut! Eine kurze Anfrage genügt.

Zum gesamten Sortiment! 

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 36,00 €

pro Flasche 0,75 l


2023 2021 Mühlberg Riesling GG Großes Gewächs Traisen Crusius VDP Nahe Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingut Dr. Crusius
Land: Deutschland
Region: Nahe
Bereich: Traisen
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Wie heißt es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier – und eine Tugend, die bei weitem nicht allen bekannten Winzern gegeben ist. Wohl aber dem Weingut Dr. Crusius an der Nahe. In aller Stille erzeugt die Familie Crusius im beschaulichen Traisen Jahr für Jahr mit bewundernswerter Konstanz Weine, die im Konzert der besten ihrer Art von der Nahe erfolgreich mitspielen. In den unaufgeregten, präzise definierten Weine verbinden sich harmonischer Trinkgenuss und anspruchsvolle Tiefgründigkeit auf ideale Weise. Sicherlich der Hauptgrund, dass sie eine so große und treue Fangemeinde haben.

Die Trauben für dieses Große Gewächs nach VDP wachsen an einem steilen Südhang auf der Schulter des Rotenfelsmassivs auf rötlichem Vulkangestein. Es ist das Filetstück des Traiser Rotenfels mit dem Namen Mühlberg im Rotenfels. Der leicht erwärmbare Boden und die gute Wasserversorgung unterstützen einen optimalen Vegetationsverlauf. Das Mühlberg GG besticht durch ein finessenreiches Bouquet hohe Fruchtintensität (Zitrus, Pfirsich), perfekt eingebundene Säure und einen langes und rassiges Finish.

Großes Gewächs aus dem Filetstück des Traiser Rotenfels!

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin: 92/100
Preis: 35,00 €

pro Flasche 0,75 l


2023 2021 Bastei Riesling GG Großes Gewächs Traisen Crusius VDP Nahe Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingut Dr. Crusius
Land: Deutschland
Region: Nahe
Bereich: Traisen
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 19/20 PLP

Über den Wein

Wie heißt es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier – und eine Tugend, die bei weitem nicht allen bekannten Winzern gegeben ist. Wohl aber dem Weingut Dr. Crusius an der Nahe. In aller Stille erzeugt die Familie Crusius im beschaulichen Traisen Jahr für Jahr mit bewundernswerter Konstanz Weine, die im Konzert der besten ihrer Art von der Nahe erfolgreich mitspielen. In den unaufgeregten, präzise definierten Weine verbinden sich harmonischer Trinkgenuss und anspruchsvolle Tiefgründigkeit auf ideale Weise. Sicherlich der Hauptgrund, dass sie eine so große und treue Fangemeinde haben.

Die Traiser Bastei ist eine der, vielleicht sogar DIE spektakulärste Weinbergslage an der Nahe. Sie wurde 1870 unmittelbar an der höchsten Steilwand nördlich der Alpen, dem Rotenfels-Massiv, angelegt und ist heute als die flächenmäßig kleinste VDP.GROSSE LAGE® klassifiziert. Die Rebzeilen schmiegen sich dort in Form eines Amphitheaters an den Fuß der Felswand. Auf ihrer kleinen Parzelle mit fast 50 Jahre alten Reben produziert die Familie Crusius neben einer Süßwein-Rarität auch ein einzigartiges Großes Gewächs, das durch seine exotische Frucht, kräuterwürzige Mineralität und einen ultrafeinen Nachhall besticht.

Rares Großes Gewächs der Topklasse aus spektakulärer Lage!

Meine Bewertung: 19/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin: 93/100
Preis: 50,00 €

pro Flasche 0,75 l


2023 2021 Kupfergrube Riesling GG Großes Gewächs Schlossböckelheim Crusius VDP Nahe Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingut Dr. Crusius
Land: Deutschland
Region: Nahe
Bereich: Schlossböckelheim
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Wie heißt es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier – und eine Tugend, die bei weitem nicht allen bekannten Winzern gegeben ist. Wohl aber dem Weingut Dr. Crusius an der Nahe. In aller Stille erzeugt die Familie Crusius im beschaulichen Traisen Jahr für Jahr mit bewundernswerter Konstanz Weine, die im Konzert der besten ihrer Art von der Nahe erfolgreich mitspielen. In den unaufgeregten, präzise definierten Weine verbinden sich harmonischer Trinkgenuss und anspruchsvolle Tiefgründigkeit auf ideale Weise. Sicherlich der Hauptgrund, dass sie eine so große und treue Fangemeinde haben.

Diese VDP.GROSSE LAGE® liegt mit ihren terrassierten Rebhängen spektakulär unterhalb einer massiven vulkanischen Felswand direkt an der Nahe. Die Lage ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet und 30 bis 70 Prozent steil. Mit ihren mineralischen, dunklen, Vulkanverwitterungsböden mit hohem Feinerde- und Gesteinsanteil erwärmt sie sich besonders schnell. Ein Terroir, das diesem Großen Gewächs eine einzigartige Charakteristik aus Power und Eleganz verleiht

Ein besonderes Terroir für ein besonderes Großes Gewächs!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin: 96/100
Preis: 35,00 €

pro Flasche 0,75 l


20212023 Felsenberg Riesling GG Großes Gewächs Schlossböckelheim Crusius VDP Nahe Deutschland Weißwein
Erzeuger: Weingut Dr. Crusius
Land: Deutschland
Region: Nahe
Bereich: Schlossböckelheim
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Wie heißt es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier – und eine Tugend, die bei weitem nicht allen bekannten Winzern gegeben ist. Wohl aber dem Weingut Dr. Crusius an der Nahe. In aller Stille erzeugt die Familie Crusius im beschaulichen Traisen Jahr für Jahr mit bewundernswerter Konstanz Weine, die im Konzert der besten ihrer Art von der Nahe erfolgreich mitspielen. In den unaufgeregten, präzise definierten Weine verbinden sich harmonischer Trinkgenuss und anspruchsvolle Tiefgründigkeit auf ideale Weise. Sicherlich der Hauptgrund, dass sie eine so große und treue Fangemeinde haben.

Der Schloßböckelheimer Felsenberg ist ein bis 60 % steiler Südhang, direkt zur Nahe geneigt. Die 25 Jahre alten Reben des Weinguts Dr. Crusius stehen hier auf einer Geröllhalde von Melaphyr (schwarzer Vulkangestein). Dieses Große Gewächs nach VDP-Statut besticht durch Eleganz und Ausgewogenheit, Cremigkeit und wuchtige Struktur sowie seine ausgeprägte Fruchtaromatik.

Großes Gewächs der kräftigen und cremig-fruchtigen Art!

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

James Suckling: 96/100
Falstaff Magazin: 94/100
Preis: 35,00 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Châtau Capbern Moueix Cabernet Merlot Petit Verdot St. Estèphe AC Médoc Bordeaux Frankreich Rotwein
Erzeuger: Château Capbern
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: St. Estèphe AC
Rebsorten: Cabernet Sauvignon,
Merlot, CF, Petit Verdot
Alkohol: 15,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Berühmt, hochklassig und sehr teuer: Diese Attribute treffen auf viele Weine aus Bordeaux zu. Doch die Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis findet man im Bordelais gerade in der moderaten Preisklasse zwischen 20 und 50 Euro. Sie kommen von Weingütern, die oft mit dem gleichen Aufwand wie die großen Namen produzieren und diesen in der Qualität kaum nachstehen – wohl aber im Preis und deshalb sind sie echte Geheimtipps. Wie zum Beispiel Château Capbern.

Seit 2012 gehört das Weingut einer französischen Investorengruppe unter Führung der Familie Moueix von Petrus. Das bürgt für Spitzenqualität, in diesem Fall aber zum günstigen Preis. Château Capbern ist für deutlich unter 30 Euro zu haben und dafür ein absoluter Preis-Leistungs-Hit. Der 2019er kann die ganzen Qualitäten der Appellation ausspielen; ein klassischer St. Estèphe mit tiefer Frucht, großer Finesse und markanter Tanninstruktur.

Große Qualität, kleiner Preis – unter Führung der Familie Moeuix!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Jeb Dunnuck: 94/100
James Suckling: 93/100
Wine Enthusiast: 93/100
Wine Cellar Insider 93/100
Preis: 25,50 €

pro Flasche 0,75 l


2018 2019 Chateau Laroque Grand Cru Classé St. Emilion Merlot Cabernet Franc Bordeaux Frankreich Rotwein
Erzeuger: Château Laroque
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: St. Emilion AC
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Berühmt, hochklassig und sehr teuer: Diese Attribute treffen auf viele Weine aus Bordeaux zu. Doch die Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis findet man im Bordelais gerade in der moderaten Preisklasse zwischen 20 und 50 Euro. Sie kommen von Weingütern, die oft mit dem gleichen Aufwand wie die großen Namen produzieren und diesen in der Qualität kaum nachstehen – wohl aber im Preis und deshalb sind sie echte Geheimtipps. Wie zum Beispiel Château Laroque.

Hinter vorgehaltener Hand war dieser auf großem Terroir und von alten Reben mit geringem Ertrag produzierte Wein lange Zeit der am heißesten gehandelte Geheimtipp in Bordeaux. Nur ganz wenige Kisten pro Jahr fanden in der Vergangenheitden Weg nach Deutschland, doch das ändert sich aktuell aufgrund der zahlreichen Topbewertungen für den grandiosen 2018er. Deshalb jetzt kaufen, was das Budget hergibt, denn die Nachfrage nach diesem grandiosen Wein steigt und lange wird man ihn zu diesem Preis wird nicht mehr lange kaufen können.

Der heißeste Geheimtipp in Bordeaux: Jetzt kaufen was geht!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Jeb Dunnuck: 96/100
Parker’s WA: 95/100 PP
Wine Cellar Insider: 95/100
James Suckling: 94/100
Preis: 42,60 €

pro Flasche 0,75 l
Restmenge