2024 Pinot Gris Alsace AC Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Alsace AC
Rebsorten: Pinot Gris
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Pinot Gris Alsace AC ist ein kraftvoller Grauburgunder und ein Hammerwein. Er „tapeziert“ den Gaumen mit seiner einzigartig cremigen Textur und brennt ein Aromenfeuerwerk ab. Trocken ausgebaut mit geschmeidiger Säure und doch in bester Elsässer Art mit zarter Süße im Hintergrund. Ein perfekter Begleiter kräftiger traditioneller Gerichte der Elsässer und deutschen Küche, aber auch solo der pure Genuss

Grauburgunder in bester Elsässer Art und Spitzenqualität!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 21,50 €

pro Flasche 0,75 l


2023 2022 Les Vellees rouge Mercury 1er Cru Tupinier-Bautista Pinot Noir Burgund Frankreich Rotwein
Erzeuger: Dom. Tupinier-
Bautista
Land: Frankreich
Region: Burgund
Bereich: Mercurey 1er Cru
Lage: Les Vellees
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Hochklassiger Pinot Noir kann nie billig sein. Dafür sind Aufwand und auch Risiko bei der Erzeugung von Topweinen aus der „kostbaren Mimose“ unter den roten Rebsorten einfach zu hoch. Das rechtfertigt andererseits aber auch keine Preisexzesse wie sie heute vor allem im berühmten, preislich leider aber völlig aus den Fugen geratenen Burgund an der Tagesordnung sind. Selbst für „gewöhnliche“ Weine – von den 1er und Grand Crus ganz zu schweigen – zahlt man dort teilweise Preise von 50 Euro aufwärts.

Doch diesen kritischen Anmerkungen über das Burgund und seine Preispolitik zum Trotz: Es gibt zum Glück sogar dort noch Weingüter, die große Qualität zu moderaten Preisen bieten – wie die Domaine Tupinier-Bautista, ein Geheimtipp aus dem idyllischen Mercurey im südlichen Burgund. Aber wer weiß wie lange noch, denn solche Weingüter sind mittlerweile dünn gesät. Spätestens seit dem Kellerneubau im Jahre 2016 werden die Weine dieser Domaine mit rund 11 Hektar eigener Weinberge von Jahr zu Jahr besser. Der langen Rede kurzer Sinn: Ich kann nur dazu raten, bei diesem erstklassigen Pinot Noir 1er Cru aus der Toplage Les Vellees zuzugreifen, denn sein Preis-Leistungs-Verhältnis sucht im Burgund Seinesgleichen.

Tupinier-Bautista: Top-Burgunder zu noch erschwinglichen Preisen!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 43,90 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Damaris Reserve Chardonnay Landmark Vineyards Sonoma County Kalifornien USA Weißwein
Erzeuger: Landmark Vineyards
Land: USA
Region: Kalifornien
Bereich: Sonoma Coast
Rebsorten: Chardonnay
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Hochklassig, edel und überaus rar: Landmark Vineyards produziert im kalifornischen Sonoma County Kultweine aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir Kultweine, die in ihrer Heimat hoch gehandelt werden. In Europa dagegen sind sie weitgehend unbekannt, weil nur vergleichsweise wenige Flaschen den Weg über den Atlantik zu uns finden. Ins Gesamtbild passen auch die stilistisch traumhaft schöne Etiketten. Woran denkt denkt der (preis)leidgeplagte Weinliebhaber bei dieser Beschreibung automatisch? An horrende Preise … Doch die große Überraschung:  Bei der Preisgestaltung ist das Weingut erstaunlich auf dem Boden geblieben.

Die Trauben für die Landmark-Weine werden in einigen der besten Lagen von Sonoma völlig natürlich produziert und in 100 % französischen Barriques spontan vergoren. Sie besitzen ein schlichtweg sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis und eigentlich sollte man Landmark als Geheimnis hüten sollte. Meine Kunden bekommen aber die Chance, diese grandiosen und einzigartigen Weine zu genießen. Der Damaris Reserve Chardonnay ist typisch kalifornisch und von großer Komplexität: Ganze 1300 Kisten verlassen die Winery davon. Die wenigen Bewertungen der internationalen Weinkritiker sind ein schlechter Witz. Also lieber dem eigenen Geschmack vertrauen – und meinen Empfehlungen. Vielleicht der größte Geheimtipp in meinem Sortiment – streng limitiert!

Landmark: Rare Kultweine, die man wie ein Geheimnis hüten sollte!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

CellarTracker: 90/100
Preis: 62,50 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Lorenzo Vineyard Chardonnay Landmark Vineyards Russian River Valley Sonoma Kalifornien USA Weißwein
Erzeuger: Landmark Vineyards
Land: USA
Region: Kalifornien
Bereich: Sonoma County
Bereich: Russian River Valley
Rebsorten: Chardonnay
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Hochklassig, edel und überaus rar: Landmark Vineyards produziert im kalifornischen Sonoma County Kultweine aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir Kultweine, die in ihrer Heimat hoch gehandelt werden. In Europa dagegen sind sie weitgehend unbekannt, weil nur vergleichsweise wenige Flaschen den Weg über den Atlantik zu uns finden. Ins Gesamtbild passen auch die stilistisch traumhaft schöne Etiketten. Woran denkt denkt der (preis)leidgeplagte Weinliebhaber bei dieser Beschreibung automatisch? An horrende Preise … Doch die große Überraschung:  Bei der Preisgestaltung ist das Weingut erstaunlich auf dem Boden geblieben.

Die Trauben für die Landmark-Weine werden in einigen der besten Lagen von Sonoma völlig natürlich produziert und in 100 % französischen Barriques spontan vergoren. Sie besitzen ein schlichtweg sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis und eigentlich sollte man Landmark als Geheimnis hüten sollte. Meine Kunden bekommen aber die Chance, diese grandiosen und einzigartigen Weine zu genießen. Der Einzellagenwein Lorenzo Vineyard Chardonnay ist mit die größte Rarität im Landmark-Portfolio: Ganze 500 Kisten verlassen die Winery davon. Die wenigen Bewertungen der internationalen Weinkritiker sind ein schlechter Witz. Also lieber dem eigenen Geschmack vertrauen – und meinen Empfehlungen. Vielleicht der größte Geheimtipp in meinem Sortiment – streng limitiert!

Landmark: Rare Kultweine, die man wie ein Geheimnis hüten sollte!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Wine Enthusiast: 93/100
Preis: 87,50 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Escolle Road Vineyard Pinot Noir Landmark Vineyards Sonoma Kalifornien USA Rotwein
Erzeuger: Landmark Vineyards
Land: USA
Region: Kalifornien
Bereich: Monterey County
Bereich: Sta Lucia Highlands
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Hochklassig, edel und überaus rar: Landmark Vineyards produziert im kalifornischen Sonoma County Kultweine aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir Kultweine, die in ihrer Heimat hoch gehandelt werden. In Europa dagegen sind sie weitgehend unbekannt, weil nur vergleichsweise wenige Flaschen den Weg über den Atlantik zu uns finden. Ins Gesamtbild passen auch die stilistisch traumhaft schöne Etiketten. Woran denkt denkt der (preis)leidgeplagte Weinliebhaber bei dieser Beschreibung automatisch? An horrende Preise … Doch die große Überraschung:  Bei der Preisgestaltung ist das Weingut erstaunlich auf dem Boden geblieben.

Die Trauben für die Landmark-Weine werden in einigen der besten Lagen von Sonoma völlig natürlich produziert und in 100 % französischen Barriques spontan vergoren. Sie besitzen ein schlichtweg sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis und eigentlich sollte man Landmark als Geheimnis hüten sollte. Meine Kunden bekommen aber die Chance, diese grandiosen und einzigartigen Weine zu genießen. Der Einzellagenwein Escolle Road Vineyard Pinot Noir aus den Santa Lucia Highlands ist die größte Rarität im Landmark-Portfolio: Ganze 475 Kisten verlassen die Winery davon. Die wenigen Bewertungen der internationalen Weinkritiker sind ein schlechter Witz. Also lieber dem eigenen Geschmack vertrauen – und meinen Empfehlungen. Vielleicht der größte Geheimtipp in meinem Sortiment – strenmg limitiert!

Landmark: Rare Kultweine, die man wie ein Geheimnis hüten sollte!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Wine Enthusiast: 93/100
Preis: 87,50 €

pro Flasche 0,75 l


2018 Hop Kiln Estate Pinot Noir Landmark Vineyards Russian River Valley Kalifornien USA Rotwein
Erzeuger: Landmark Vineyards
Land: USA
Region: Kalifornien
Bereich: Russian River Valley
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Hochklassig, edel und überaus rar: Landmark Vineyards produziert im kalifornischen Sonoma County Kultweine aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir Kultweine, die in ihrer Heimat hoch gehandelt werden. In Europa dagegen sind sie weitgehend unbekannt, weil nur vergleichsweise wenige Flaschen den Weg über den Atlantik zu uns finden. Ins Gesamtbild passen auch die stilistisch traumhaft schöne Etiketten. Woran denkt denkt der (preis)leidgeplagte Weinliebhaber bei dieser Beschreibung automatisch? An horrende Preise … Doch die große Überraschung:  Bei der Preisgestaltung ist das Weingut erstaunlich auf dem Boden geblieben.

Die Trauben für die Landmark-Weine werden in einigen der besten Lagen von Sonoma völlig natürlich produziert und in 100 % französischen Barriques spontan vergoren. Sie besitzen ein schlichtweg sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis und eigentlich sollte man Landmark als Geheimnis hüten sollte. Meine Kunden bekommen aber die Chance, diese grandiosen und einzigartigen Weine zu genießen. Hier zum Kennenlernen der großartige Hop Kiln Estate Pinot Noir – ein hedonistischer Pinot mit beeindruckender Komplexität und Frisch. Die wenigen Bewertungen der internationalen Weinkritiker für Hop Kiln sind ein schlechter Witz. Also lieber dem eigenen Geschmack vertrauen – und meinen Empfehlungen. Vielleicht der größte Geheimtipp in meinem Sortiment …

Landmark: Rare Kultweine, die man wie ein Geheimnis hüten sollte!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

CellarTracker: 91/100
Wine Enthusiast: 90/100
Preis: 57,50 €

pro Flasche 0,75 l