2020 Gradale Barbera d'Asti DOC Villa Terlina Piemont Italien Rotwein
Erzeuger: Villa Terlina
Land: Italien
Region: Piemont
Bereich: Asti
Rebsorten: Barbera
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Die Rebsorte Barbera gilt bei vielen Weinliebhabern noch immer nur als Lieferant einfacher Trinkweine. Außer die Weine kommen von einem der bekannten Erzeuger von Barolo und Barbaresco, den beiden berühmten Nebbiolo-Weinen des Piemont, und sind entsprechend teuer. Hinter dem größten Barbera-Geheimtipp steht aber ein vergleichsweise unbekannter Name: die kleine Villa Terlina in Agliano Terme, Provinz Asti. Biodynamisch und von uralten Reben werden hier wahre Barbera-Ikonen zu unglaublich günstigen Preisen produziert, die das hohe Qualitätspotenzial dieser Rebsorte zeigen. Erzeugt werden diese spektakulären Barberas in einem entlegenen, von Touristen nur selten besuchten Winkel des Piemont. Ihr Schöpfer ist ein Barbera-Spezialist und Qualitätsfanatiker: Dr. Paolo Alliata.

Der Winzer hat zunächst in Florenz, Bordeaux und Beaune Agrarwissenschaften studiert. Seine Wanderjahre führten ihn danach in die Pfalz und nach Bordeaux, ehe er viele Jahre als önologischer Berater in Italien tätig war. In dieser Zeit reifte der Wunsch nach einem eigenen Weingut, den er sich 1997 mit der Villa Terlina erfüllte – damals ein heruntergekommener kleiner Betrieb, der aber über ein großes Kapital verfügte: 80 und mehr Jahre alte, teils wurzelechte Reben. Daraus keltert Dr. Paolo Alliata echte Barbera-Ikonen von einzigartigem Charakter und absoluter Spitzenqualität: ebenso authentische wie individuelle Weine von großer Komplexität und perfekter Balance zwischen reifer Frucht, Kraft und Finesse. Bereits seit 2008 bewirtschaftet er seine lediglich 7 Hektar biodynamisch. Geringe Erträge, Lese von Hand, Spontangärung mit wilden Hefen, schonende Verarbeitung: Natur pur.

Gradale ist ein Einzellagenwein in Ausnahmequalität. Trotz seiner gewaltigen Fülle kommt er mit Charme, Komplexität, tiefer Frucht und bemerkenswerter Frische ins Glas. Trinkspaß  und Tiefgang in einer einzigartigen Kombination. Im ganzen Piemont gibt es keinen zweiten Barbera von vergleichbarer Qualität zu diesem Preis

Trinkspaß und Tiefgang in einzigartiger Kombination!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 17,50 €

pro Flasche 0,75 l


2018 2019 2020 Chateau Belair Monange Premier Grand Cru Classé St. Emilion Merlot Cabernet Franc Bordeaux Frankreich Rotwein
Erzeuger: Château Bélair Monange
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: St. Emilion AC
Rebsorten: Merlot, CF
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Seit Château Bélair Monange im Jahre 2008 von einem Zweig der berühmten Bordeaux-Weindynastie Moueix übernommen wurde, ist es mit der Qualität steil bergauf gegangen. Das Jahr 2012 markiert gleich zwei wichtige Meilensteine in der bis ins 15. Jh. zurückgehenden Geschichte von Château Bélair Monange: So konnte der Besitz um das ehemalige Château Madelaine erweitert werden und ist das Weingut im Rahmen der bislang letzten Reform der Klassifizierung von St. Emilion in den höchsten Rang eines 1er Grand Cru Classé aufgestiegen.

Heute gilt Bélair Monange als einer der neuen Superstars in Bordeaux. Wenn man davon auch noch einen Spitzenjahrgang wie 2019 im Glas hat, dann ist Hochgenuss garantiert. Und die internationalen Weinkritiker-/verkoster vergeben für diesen Wein in seltener Einmütigkeit Topbewertungen am laufenden Band.

Einer der neuen Superstars in Bordeaux aus großem Jahrgang!

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

James Suckling: 99/100 PP
Decanter: 99/100
Jeb Dunnuck: 98/100
Falstaff Magazin: 98/100
Parker’s WA: 95/100 PP
Preis: 149,00 €

pro Flasche 0,75 l


2016 2019 Monsicuro Barbera d'Asti DOCG Villa Terlina Piemont Italien Rotwein
Erzeuger: Villa Terlina
Land: Italien
Region: Piemont
Bereich: Asti
Rebsorten: Barbera
Alkohol: 15,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Die Rebsorte Barbera gilt bei vielen Weinliebhabern noch immer nur als Lieferant einfacher Trinkweine. Außer die Weine kommen von einem der bekannten Erzeuger von Barolo und Barbaresco, den beiden berühmten Nebbiolo-Weinen des Piemont, und sind entsprechend teuer. Hinter dem größten Barbera-Geheimtipp steht aber ein vergleichsweise unbekannter Name: die kleine Villa Terlina in Agliano Terme, Provinz Asti. Biodynamisch und von uralten Reben werden hier wahre Barbera-Ikonen zu unglaublich günstigen Preisen produziert, die das hohe Qualitätspotenzial dieser Rebsorte zeigen. Erzeugt werden diese spektakulären Barberas in einem entlegenen, von Touristen nur selten besuchten Winkel des Piemont. Ihr Schöpfer ist ein Barbera-Spezialist und Qualitätsfanatiker: Dr. Paolo Alliata.

Der Winzer hat zunächst in Florenz, Bordeaux und Beaune Agrarwissenschaften studiert. Seine Wanderjahre führten ihn danach in die Pfalz und nach Bordeaux, ehe er viele Jahre als önologischer Berater in Italien tätig war. In dieser Zeit reifte der Wunsch nach einem eigenen Weingut, den er sich 1997 mit der Villa Terlina erfüllte – damals ein heruntergekommener kleiner Betrieb, der aber über ein großes Kapital verfügte: 80 und mehr Jahre alte, teils wurzelechte Reben. Daraus keltert Dr. Paolo Alliata echte Barbera-Ikonen von einzigartigem Charakter und absoluter Spitzenqualität: ebenso authentische wie individuelle Weine von großer Komplexität und perfekter Balance zwischen reifer Frucht, Kraft und Finesse. Bereits seit 2008 bewirtschaftet er seine lediglich 7 Hektar biodynamisch. Geringe Erträge, Lese von Hand, Spontangärung mit wilden Hefen, schonende Verarbeitung: Natur pur.

Monsicuro ist der Spitzenwein im Portfolio von Dr. Paolo Alliata. Er wird von den vermutlich ältesten Barbera-Rebstöcken des Piemont aus einem 1928 angelegten Weinberg erzeugt. Ein großer, einzigartiger Barbera, der an aromatischer Tiefe und Komplexität nicht mehr zu überbieten ist.

Wahre Barbera-Ikonen von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: into neck
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 27,90 €

pro Flasche 0,75 l