2022 Maximin Herrenberg Riesling Auslese Goldkapsel Carl Loewen Leiwen Mosel Deutschland Süßwein
Erzeuger: Weingut Carl Loewen
Land: Deutschland
Region: Mosel
Bereich: Longuich
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 9,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

2011 Aufsteiger des Jahres bei Stuart Pigott, 2015 und 2017 Kollektion des Jahres im Falstaff Wein- und Genussmagazin bzw. Weinguide, 2018 Winzer des Jahres erneut bei Stuart Pigott in der FAZ: Das Weingut Carl Loewen in Leiwen an der Mosel hat mittlerweile eine Vielzahl von Auszeichnungen „abgeräumt“ und erhält Topbewertungen am laufenden Band für seine unvergleichlichen Riesling. Doch trotz aller Lobeshymnen auf ihre Weine ist die Familie Loewen – im Gegensatz zu manchen ihrer prominenten Winzerkollegen – bewundernswert bescheiden, erfreulicherweise auch bei der Preisgestaltung. Sie konzentriert sich lieber auf ihre Arbeit und lässt ihre Weine für sich sprechen. Wenn sich Bescheidenheit so kongenial mit Leidenschaft für Wein, kompromisslosem Qualitätsstreben und Ehrfurcht vor der Natur verbindet, kann nur Einzigartiges entstehen. Und so legt die Familie Loewen mit ihren spontan vergorenen, terroirgeprägten Naturweinen eine Jahreskollektion nach der anderen auf Spitzenniveau hin.

Die Riesling Auslese Goldkapsel aus der Lage Maximin Herrenberg ist eine streng limitierte Süßwein-Rarität (1 Flasche pro Kunde). Sie stammt aus einem uralten Weinberg mit wurzelechten Reben. Die Süße wird „gebändigt“ von der rassigen Säure und einer unglaublich tiefgründigen Mineralität. Eine ganz große Auslesen, die noch ganz am Anfang eines sehr langen Lebens steht.

Streng limitierte Süßwein-Rarität mit tiefgründiger Aromatik!

Meine Bewertung: 20 /20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 38,00 €

pro Flasche 0,75 l


2020 Welschriesling Eiswein Pongratz Gamlitz Südsteiermark Österreich Süßwein
Erzeuger: Weingut Pongratz
Land: Österreich
Region: Südsteiermark
Bereich: Gamlitz
Rebsorten: Welschriesling
Alkohol: 11,5 % vol.

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Was für ein Sensationserfolg für das Weingut Pongratz: Bei der Sauvignon Blanc World Trophy 2020 des Wein- und Genussmagazins Falstaff stand am Ende keiner der berühmten, teils sündteuren Weißweine aus Bordeaux, keiner der großen Weine von der Loire, keiner der hochgelobten Sauvignons aus Neuseeland und auch keiner der großen Namen aus der Südsteiermark (wie Tement, Polz, Sattlerhof etc.) auf dem Siegertreppchen ganz oben. Überraschungssieger wurde vielmehr der 2017er Schwalbenhimmel Ried Hochberg Grand Reserve der Familie Pongratz. Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal auf dem Weingut zu Besuch war, hatte die junge Generation gerade den Betrieb übernommen. Schon damals waren die Weine von hoher Güte, doch mittlerweile trägt das kompromisslose Qualitätsstreben noch reichere Früchte.

Im Jahrgang 2020 konnte das Weingut Pongratz im Ried Hochberg – Filetstück der bekannten Lage Kranachberg – bei minus 8 Grad die Trauben für einen Eiswein ernten. Ein seltener Glücksfall – der Natur sei Dank – für die Familie Pongratz und für uns als Weinliebhaber aus einer Rebsorte, die gerade in Süßweinen zur Höchstform auflaufen kann. Wie in diesem gehaltvollen Dessertwein mit perfekter Säurestruktur. Nektar für den Gaumen …

Wichtiger Hinweis: Eine kleine persönliche Auswahl der Pongratz-Weine habe ich fest in mein Programm aufgenommen. Aufgrund meiner guten Beziehungen zur Familie Pongratz kann ich aber auch alle anderen auf dem Weingut verfügbaren Weine relativ kurzfristig liefern – und das zu den günstigen Preisen ab Weingut! Eine kurze Anfrage genügt.

Zum gesamten Sortiment! 

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 27,00 €

pro Flasche 0,5 l