2022 Pinot Blanc Auxerrois Alsace AC Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Alsace AC
Rebsorten: Pinot Blanc, Auxerrois
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Auch wenn man es aufgrund des Namens für diesen Wein anders vermuten könnte: Die überwiegende Rebsorte ist hier Auxerrois (75 %) gegenüber Weißburgunder (25 %). Das Ergebnis: ein herrlich frischer und saftiger Wein von rund 30 Jahre alten Reben, der ungemein viel und harmonischen Trinkgenuss bietet.

Auxerrois und Weißburgunder in totaler Harmonie!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 17,90 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Riesling Furstentum Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Furstentun
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Furstentum verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 96/100
 Vinous (A. Galloni): 95/100
Preis: 81,50 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Wineck-Schlossberg
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Wineck-Schlossberg verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 95/100
Preis: 81,50 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Pinot Noir Clos de Faille Albert Mann Elsass AC Frankreich Rotwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Clos de Faille
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Die Barthelmé-Brüder sind schon lange überzeugt, dass der Pinot Noir im Elsass eine große Zukunft hat. Deshalb haben sie in ihren besten Lagen; so auch in den Grand Crus Pfersigberg und Hengst Pinot Noir gepflanzt und setzen diese Strategie konsequent fort. Stuart Pigott überschüttete ihre Pinots  in der Ausgabe 03/2022 des Premiumweinmagazins Fine geradezu mit Lob und stellte ihre Topweine auf eine Stufe mit den um ein Vielfaches teureren Grand Crus aus dem Burgund. Bereits 2012 wurden die Barthelmé-Brüder vom renommierten Weinmagazin »La Revue du Vin de France« zum »Besten Winzer Frankreichs« gekürt. Und dass die Einstufung von Stuart Pigott nicht zu hoch gegriffen ist, hat eine Blindverkostung de  »La Revue du Vin de France« bewiesen: Den Verkostungssieger, der die gesammelte hochkarätige Konkurrenz aus dem Burgund hinter sich ließ, stelle die Domaine Albert Mann.

Die Trauben für diesen raren Klassewein wachsen in der Monopollage Clos de Faille unweit des Grand Crus Hengst. Es handelt sich dabei um den einzigen zu 100 % mit Pinot Noir bestockte Clos des Elsass. Schon jetzt ein Hochgenuss, der aber noch Riesenpotenzial hat.

Rarer Spitzen-Pinot aus der Monopollage Clos de Faille!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 96/100
Preis: 74,90 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Riesling Furstentum Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Furstentum
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Furstentum verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 95/100
 Vinous (A. Galloni): 96/100
Preis: 81,50 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Riesling Schlossberg Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Schlossberg
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Schlossberg verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 95/100
 Vinous (A. Galloni):  97/100
Preis: 81,50 €

pro Flasche 0,75 l


2020 Riesling Furstentum Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Furstentum
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Furstentum verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 96/100
 Vinous (A. Galloni): 95/100
Preis: 77,50 €

pro Flasche 0,75 l


2020 Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Wineck-Schlossberg
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Wineck-Schlossberg verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 95/100
Preis: 77,50 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Riesling Schlossberg Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Schlossberg
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Schlossberg verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 95/100
 Vinous (A. Galloni):  97/100
Preis: 77,50 €

pro Flasche 0,75 l


2020 Château Montlandri Merlot Cabernet Castillon AC Bordeaux Frankreich Rotwein
Erzeuger: Château Montlandrie
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: Côtes de Castillon AC
Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauv.,
Cabernet Franc
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Hinter Château Montlandrie steht ein Kultwinzer des Bordelais: Denis Durantou, der 2020 im Alter von nur 62 Jahren leider viel zu früh verstorben ist. Der charismatische Weinmacher und penible Analytiker führte das das knapp 5 Hektar große Château L’Eglise-Clinet in den erlauchten Kreis der Spitzenweingüter von Pomerol. Die Weine werden heute in einem Atemzug mit Château Pétrus und Le Pin genannt. Doch auch auf anderen Weingütern, die im Laufe der Jahre hinzugekommen sind, hat er Großes geleistet. Allen voran Château Montlandrie mit seinem teils sehr alten Rebbestand zu nennen.

Denis Durantou erkannte auf Anhieb das herausragende Terroir des Weinguts in der Appellation Castillon Côtes de Bordeaux und erwarb es 2009. Die Böden  – Lehm, Sand und Ton auf Kalksteinfelsen  – sind den besten Terroirs in St. Emilion sehr ähnlich. Auf mittlerweile 12 Hektar beläuft sich die Rebfläche mit 15 zusammenhängenden Parzellen, die sich mitten auf einem verlassenen Steinbruch wie ein antikes Amphitheater in die Landschaft schmiegen. Die Familie Durantou produziert auf Château Montlandrie pro Jahrgang etwa 2500 Kisten von einem Wein. Denis Durantous Witwe Marie Reilhac und zwei der drei Töchter setzen das Erbe des Kultwinzers ganz in seinem Sinne fort.

Der 2020er Montlandrie (aus dem Todesjahr von Denis Durantou) ist der bislang beste Wein von diesem Château, der das ausgezeichnete Terroir der aufstrebenden Côtes de Castillon unterstreicht. Ein geschmeidiger Bordeaux mit großer aromatischer Tiefe bei zugleich hohem Alterungspotenzial. Kein Wunder, dass er immer mehr begeisterte Anhänger findet.

Berühmter Name hinter Geheimtipp aus Bordeaux!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Vinous (A. Galloni): 94/100
James Suckling: 94/100
Parker’s WA: 94/100 PP
Decanter: 93/100
Preis: 26,50 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Riesling Furstentum Grand Cru Albert Mann Elsass Frankreich Weißwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Furstentum
Grand Cru
Rebsorten: Riesling
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Der Riesling aus der Grand-Cru-Lage Furstentum verbindet reife Frucht mit prägnanter Mineralität. Ein ungemein ausdrucksstarker Wein in seiner unnachahmlichen Stilistik und ein harter Herausforderer für die besten Rieslinge aus deutschen Landen. Gehört in jede hochkarätige Riesling-Verkostung ebenso wie in den Keller jedes Fans dieser Rebsorte.

Grand Cru auf dem Niveau der besten deutschen Rieslinge!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

 James Suckling: 96/100
 Vinous (A. Galloni): 95/100
Preis: 77,50 €

pro Flasche 0,75 l


2019 Pinot Noir Alsace AC Albert Mann Elsass AC Frankreich Rotwein
Erzeuger: Weingut
Albert Mann
Land: Frankreich
Region: Elsass
Lage: Alsace AC
Rebsorten: Pinot Noir
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Über lange Jahre hatte man den Eindruck, als stünden im Elsass weintechnisch die Uhren still. Viele Weine von dort wirkten in ihrer barocken Art mit aufgesetzter Süße geradezu antiquiert. Die beiden Brüder und begnadeten Weinmacher Maurice und Jacky Barthelmé dagegen erkannten schon früh, dass der Weg in eine erfolgreiche Zukunft nur über kompromissloses Streben nach Spitzenqualität führt. Seit über 30 Jahren betreiben sie mit ihren Ehefrauen die Domaine Albert Mann in Wettolsheim, einem Dorf an der Elsässischen Weinstraße. Fast genauso lange, seit 1997, bewirtschaften sie ihre 25 Hektar Weinberge mit altem Rebbestand bereits biodynamisch und mittlerweile sorgen sie mit ihren Rot- und Weißweinen auch international für Furore.

Unter Kennern besitzen ihre geschmeidigen Weine heute Kultstatus und zählen zu den gesuchtesten aus Frankreich. Das gilt sowohl für die tiefgründigen und außergewöhnlich langlebigen Weißweine (Pinot Blanc / Gris, Riesling, Auxerrois, Chasselas, Gewürztraminer) wie auch die Rotweine (Pinot Noir). Man darf sich von ihrer spontan charmanten und zugänglichen Art nicht täuschen lassen: Die Weine sind »Wölfe im Schafspelz« mit einzigartigem Charakter und aromatischem Tiefgang. In Relation zur bewirtschafteten Rebfläche ist die Palette an Weinen sehr groß. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die einzelnen Flaschenzahlen sind nicht besonders hoch und die Weine stets schnell ausverkauft. Auch deshalb kein Wunder, weil sie sich durch ein sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Deshalb vergebe ich für das gesamte Weingut meine Höchstpunktzahl von 20/20 PLP eine echte Seltenheit.

Die Barthelmé-Brüder sind schon lange überzeugt, dass der Pinot Noir im Elsass eine große Zukunft hat. Deshalb haben sie in ihren besten Lagen; so auch in den Grand Crus Pfersigberg und Hengst Pinot Noir gepflanzt und setzen diese Strategie konsequent fort. Stuart Pigott überschüttete ihre Pinots  in der Ausgabe 03/2022 des Premiumweinmagazins Fine geradezu mit Lob und stellte ihre Topweine auf eine Stufe mit den um ein Vielfaches teureren Grand Crus aus dem Burgund. Bereits 2012 wurden die Barthelmé-Brüder vom renommierten Weinmagazin »La Revue du Vin de France« zum »Besten Winzer Frankreichs« gekürt. Und dass die Einstufung von Stuart Pigott nicht zu hoch gegriffen ist, hat eine Blindverkostung de  »La Revue du Vin de France« bewiesen: Den Verkostungssieger, der die gesammelte hochkarätige Konkurrenz aus dem Burgund hinter sich ließ, stelle die Domaine Albert Mann.

Das ist also der „Einstiegswein“ in die Pinot-Noir-Palette der Domaine Albert Mann? Kkaum zu glauben, wenn man diesen verführerischen Wein im Glas hat – sensationelle Qualität aus den jüngeren Rebanlagen von Pfersigberg und Clos de Faille. An diesem Wein kommen Pinot-Liebhaber nicht vorbei.

„Einstiegswein“ in einer sensationellen Qualität!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Falstaff Magazin:  96/100
Preis: 43,50 €

pro Flasche 0,75 l