2023 Corbières blanc Deux Cles Grenache Blanc Gris Macabeu Vermentino Languedoc Frankreich Weißwein
Erzeuger: Deux Clés
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Bereich: Corbières
Rebsorten: Macabeu, Grenache Blanc,
Grenache Gris, Vermentino
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 19/20 PLP

Deux Clés ist ein Geheimtipp für alle Weinliebhaber, für die nicht die manchmal grotesken Punkteorgien der internationalen Weinkritiker zählen, sondern ausschließlich die Qualität im Glas. Das Vorzeigeweingut aus dem südfranzösischen Corbières (Languedoc) produziert – so wie fast alle anderen Erzeuger in meinem Sortiment – nach biodynamischen Richtlinien erzeugte Weine auf Spitzenniveau zu sehr moderaten Preisen. Die perfekte Verbindung von Frische und Finesse mit Fülle und hedonistischem Trinkgenuss macht diese Weine einzigartig. Das gilt umso mehr, wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Im Languedoc würde man Weine dieses Kalibers wohl am Allerwenigsten erwarten. Ihre Macher Gaelle und Florian sind zwei junge Wilde, die sich zur Umsetzung ihrer Philosophie aber auch traditioneller Methoden zu bedienen wissen.

Dier Corbières blanc ist ein authentischer südfranzösischer Weißwein von weicher Fülligkeit, dabei aber auch bemerkenswerter Eleganz und Finesse. Raffinierte Cuvée aus Macabeu, Grenache blanc, Grenache Gris und Vermentino.

Charaktervoller Weißwein, der sein Terroir zum Ausdruck bringt.!

Meine Bewertung: 19/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 19,90 €

pro Flasche 0,75 l


202Let it Flow VdF Grenache Carignan Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 13,5 % vol.
Bereich: Montpeyroux
Rebsorten: Carignan, Grenache

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Grenache und Carignan der fruchtigen und frischen Art. Ein Wein, der am besten jung und leicht gekühlt getrunken werden will. Unkomplizierter Genuss, der immer passt.

Ein Wein für den baldigen Verbrauch, im Sommer leicht gekühlt besonders gut !

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 14,90 €

pro Flasche 0,75 l


2023 Corbières rouge Deux Cles Grenache Carignan Syrah Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Deux Clés
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Bereich: Corbières
Rebsorten: Syrah, Grenache,
Carignan
Alkohol: 13,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Deux Clés ist ein Geheimtipp für alle Weinliebhaber, für die nicht die manchmal grotesken Punkteorgien der internationalen Weinkritiker zählen, sondern ausschließlich die Qualität im Glas. Das Vorzeigeweingut aus dem südfranzösischen Corbières (Languedoc) produziert – so wie fast alle anderen Erzeuger in meinem Sortiment – nach biodynamischen Richtlinien erzeugte Weine auf Spitzenniveau zu sehr moderaten Preisen. Die perfekte Verbindung von Frische und Finesse mit Fülle und hedonistischem Trinkgenuss macht diese Weine einzigartig. Das gilt umso mehr, wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Im Languedoc würde man Weine dieses Kalibers wohl am Allerwenigsten erwarten. Ihre Macher Gaelle und Florian sind zwei junge Wilde, die sich zur Umsetzung ihrer Philosophie aber auch traditioneller Methoden zu bedienen wissen.

Bereits der nominell einfache Corbières rouge – eine Cuvée aus Syrah, Grenache, Carignan – besitzt bei Deux Clés erstaunliches Format. Großer Trinkspaß bei erfreulich moderatem Alkoholgehalt. Im Sommer auch leicht gekühlt ein Genuss.

Schon der Einstiegswein besitzt außergewöhnliches Format!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 16,50 €

pro Flasche 0,75 l


2023 Jeux de Cles Vallee du Paradis IGP Deux Cles Grenache Corbieres Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Deux Clés
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Bereich: Vallée du
Paradis IGP
Rebsorten: Grenache
Alkohol: 14,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Deux Clés ist ein Geheimtipp für alle Weinliebhaber, für die nicht die manchmal grotesken Punkteorgien der internationalen Weinkritiker zählen, sondern ausschließlich die Qualität im Glas. Das Vorzeigeweingut aus dem südfranzösischen Corbières (Languedoc) produziert – so wie fast alle anderen Erzeuger in meinem Sortiment – nach biodynamischen Richtlinien erzeugte Weine auf Spitzenniveau zu sehr moderaten Preisen. Die perfekte Verbindung von Frische und Finesse mit Fülle und hedonistischem Trinkgenuss macht diese Weine einzigartig. Das gilt umso mehr, wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Im Languedoc würde man Weine dieses Kalibers wohl am Allerwenigsten erwarten. Ihre Macher Gaelle und Florian sind zwei junge Wilde, die sich zur Umsetzung ihrer Philosophie aber auch traditioneller Methoden zu bedienen wissen.

Jeux de Clés Vallée du Paradis IGP steht exemplarisch für den Stil von Gaelle und Florian. Ihre Weine sind zwar aromatisch typische Südfranzosen, aber von außergewöhnlicher Eleganz. Selbst der reinsortige Grenache ist hier kein bisschen marmeladig und nicht zu süß, sondern bestens strukturiert. Noch ein Geheimtipp, aber sie haben das Zeug zum Kultstatus.

 Reinsortiger Grenache von außergewöhnlicher Eleganz!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 19,90 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Pierre qui Rolle Grenache Blanc Vermentino Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Weißwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 13,5 % vol.
Bereich: Montpeyroux
Rebsorten: Grenache Blanc,
Vermentino (Rolle)

Meine Bewertung: 19/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Grenache Blanc und Vermentino (Rolle) in einem sehr aromatischen Weißwein von unkomplizierter, aber durchaus anspruchsvoller Art, mit einer angenehmen Säure. Auf jeden Fall eine schöne Weißwein-Abwechslung, es muss ja nicht immer nur Riesling sein

Anspruchsvoller Trinkgenuss und schöne Weißwein-Abwechslung!

Meine Bewertung: 19/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 21,00 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Lou Bragalou Pays d'Herault IGP Grenache Blanc Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Weißwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 13,0 % vol.
Bereich: Pays d’Hérault IGP
Rebsorten: Grenache Blanc

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Dieser Wein trägt den Namen einer typischen Garrigue-Pflanze das französischen Südens, deren Aroma man auch in seinem Duft wiederfindet. 100 % Grenache Blanc in einem sehr duftigen und weichen Weißwein.

Besonders aber nicht nur für Weintrinker, die Säure-Probleme haben!

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 15,90 €

pro Flasche 0,75 l


2022 Heureux qui comme AOC Grenache Carignan Syrah Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 13,0 % vol.
Bereich: Pays d’Hérault IGP
Rebsorten: Carignan, Grenache,
 Syrah

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Der Name dieses Weines steht für das Glück, das Flo Busch und Paola Ponsich empfinden, wenn sie von einer benachbarten Hügelkette auf ihre „Ländereien“ blicken. Und glücklich macht den Weinfreund auch diese sinnliche Cuvée aus Carignan, Grenache und Syrah.

Des Winzers Glücksmomente und ein sinnliches Geschmackserlebnis!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 16,50 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Le Reysse Medoc Bordeaux Cabernet Merlot Rotwein Frankreich
Erzeuger: Château Le Reysse
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: Médoc AC
Rebsorten: Cabernet Sauvignon,
Merlot, Cabernet Franc
Alkohol: 13,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Weine auf Weltklasse-Niveau zu kaufen, ist in Bordeaux nun wirklich keine Kunst. Doch in aller Regel lassen sich die Weingüter ihre Spitzenqualität auch sehr teuer bezahlen. Deshalb sind Weine wie mein Bordeaux-Direktimport Château Le Reysse ein wahrer Glücksfall. Er kommt vom sogenannten „linken Ufer“ aus dem nördlichsten Médoc mit der gleichnamigen AC und ist somit Cabernet-geprägt. Produziert wird er von einem gebürtigen Deutschen, Stefan Paeffgen. Château Le Reysse ist das „Flaggschiff“ unter den vier Weingütern, die er mittlerweile sein Eigen nennt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Le Reysse ist einfach sensationell. Deshalb sollte man sich diesen Wein nicht flaschen-, sondern am besten kistenweise in den Keller legen. Privat habe ich das bereits getan.

Bewirtschaftet wird Château Le Reysse nach höchsten Qualitätskriterien, die eines Grand Cru Classé würdig wären. Im Bordeaux-Kontext und angesichts der Topqualität ist der Preis für Le Reysse unglaublich günstig – deshalb kann ich einfach nicht anders: Höchstbewertung für alle von mir angebotenen Jahrgänge. Der 2021er (80 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot) wirkt jahrgangskonform etwas weniger dicht und „burgundischer“ als die Vorjahrgänge. Dafür brilliert er mit besonderer Eleganz. Jetzt in den Keller legen und in ein paar Jahren dem puren Genuss frönen!

Klassischer Médoc, der mit Eleganz statt Opulenz brilliert!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Yves Beck 93/100
Preis: 20,50 €

pro Flasche 0,75 l


2021 Pointe du Jour Pays d'Hérault IGP Grenache Carignan Syrah Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 13,5 % vol.
Bereich: Pays d’Hérault IGP
Rebsorten: Syrah, Grenache,
 Carignan

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Pointe du Jour – der Tagesanbruch – steht für die täglich neuen Herausforderungen für Flo Busch und Paolo Ponsich in ihrem noch jungen Winzerleben. Ein typischer Languedoc-Wein (Cuvée aus Grenache, Carignan und Syrah) mit wild-würziger Aromatik und viel Trinkspaß.

Garrigue-Düfte, Frucht und Trinkspaß zum moderaten Preis: typisch Languedoc!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 21,50 €

pro Flasche 0,75 l


2021 2020 L'Odyssée Pays d'Hérault IGP Grenache Syrah Flo Busch Montpeyroux Languedoc Frankreich Rotwein
Erzeuger: Flo Busch
Land: Frankreich
Region: Languedoc
Alkohol: 14,0 % vol.
Bereich: Pays d’Hérault IGP
Rebsorten: Syrah, Grenache

Meine Bewertung: 19,5/20 PLP

Über den Wein

Flo Busch: Wer bei diesem Namen unweigerlich an den bekannten Mosel-Winzer Clemens Busch denkt, liegt richtig: Flo ist einer seiner beiden Söhne und sollte ursprünglich wie sein Bruder Johannes ins elterliche Weingut mit einsteigen. Doch stattdessen fand er seine Liebe im Süden Frankreichs – partnerschaftlich wie weintechnisch. Der Newcomer im Languedoc mit seiner Partnerin Paola Ponsich in geringen Mengen überaus spannende Charakterweine. Zumindest bezüglich der Weinphilosophie gilt „wie der Vater so der Sohn …“, denn auch Flo arbeitet biologisch.

Kennen gelernt haben sich die beiden 2017 auf der bekannten Domaine d’Aupilhac in Montpeyroux / Languedoc. Vom „Mädchen für alles“ wurde er dort zum Kellermeister. Als die beiden nur ein Jahr später die Chance bekamen, ein traumhaft schönes Grundstück von sieben Hektar inklusive Wald, Feldern, einem Weinberg und einem renovierungsbedürftigen Haus zu übernehmen, zögerten sie nicht lange. Durch kleinere Zukäufe vergrößerten sie ihre Rebfläche auf aktuell rund 8 Hektar, bepflanzt mit Grenache Blanc und Rouge, Vermentino (hier auch als Rolle bekannt), Carignan und Syrah. Die teils uralten Reben und die biologische Arbeitsweise sind die Grundlage für hohe Qualität und die ersten Jahrgänge der beiden Jungwinzer sind mehr als vielversprechend. Die Weine haben starke Persönlichkeit und machen Lust auf mehr.

Die charaktervolle Spitzencuvée L’Odyssée von Flo Busch markiert das glückliche Ende seiner Reise zum eigenen Weingut.  Syrah und Grenache von in den 1950er-Jahren gepflanzten Reben, ein erstaunlich eleganter Klassewein mit ausladender Gewürzaromatik und voller Beerenfrucht.

Eine Hommage an das glückliche Ende der Reise von Flo Busch!

Meine Bewertung: 19,5/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 29,90 €

pro Flasche 0,75 l