2016 2013 Hefeabzug Grüner Veltliner Nikolaihof Mautern Wachau Österreich Weißwein
Erzeuger: Nikolaihof
Land: Österreich
Region: Wachau
Bereich: Mautern
Rebsorten: Grüner Veltliner
Alkohol: 12,0 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Den Wettbewerb um den Titel „Ungewöhnlichstes Weingut Österreichs“ würde der Nikolaihof in der Wachau auf jeden Fall gewinnen. Und den als „Bestes Weingut“ in unserem Nachbarland nach Meinung nicht weniger Weinliebhaber ebenso. Dass der Nikolaihof der älteste Winzerbetrieb Österreichs ist, seine Geschichte bis 63. n. Chr. zurückreicht und die Familie Saahs das Weingut bereits seit 1894 betreibt, sind dabei nur Randnotizen. Vielmehr sind Arbeit und Weine in der Neuzeit unter der Verantwortung von Nikolaus Saahs jun. absolut einzigartig und eine echte Pionierleistung. Bereits 1971 erfolgte die Umstellung auf biodynamische Erzeugung nach den strengen Demeter-Richtlinien. Und nicht nur das: Vor allem die Reifezeiten vieler Weine über Jahre und Jahrzehnte sind beispiellos. Raritäten ersten Ranges, die man sich in den Keller legen sollte.

So ist der Nikolaihof ein wahrer Fels in der schnelllebigen Brandung von Weintrends und -moden. In teilweise über 100 Jahre alten, kunstvoll verzierten großen Holzfässern reifen die Nikolaihof-Weine meist Jahre bis Jahrzehnte ihrer Vollendung entgegen, ehe sie in Flaschen gefüllt werden und in den Verkauf kommen. So wie der 2013er Hefeabzug Grüne Veltliner trocken, der als Archive Release 2024 auf den Markt gekommen ist. Verkosten und staunen über diese unvergleichliche Frische und aromatische Tiefe …

Nikolaihof: in jeder Hinsicht einzigartige Weinraritäten!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: Kapselhöhe
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Preis: 41,90 €

pro Flasche 0,75 l