2018 2020 Cheval des Andes Terrazas de los Andes Cheval Blanc Malbec Cabernet Mendoza Argentinien Rotwein
Erzeuger: Terrazas de los Andes
Château Cheval Blanc
Land: Argentinien
Region: Mendoza
Bereich: Lujan de Cuyo
Rebsorten: Malbec, Cabernet
Sauvignon
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Gemessen an der Produktionsmenge spielt Argentinien schon länger eine bedeutende Rolle auf dem Weltweinmarkt. Qualitativ ist es allerdings noch immer ein schlafender Riese, der gerade aufzuwachen beginnt. Der 2018er Cheval des Andes zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in den Höhenlagen an den Ausläufern der Anden steckt. Ein sensationeller Wein als Ergebnis eines spektakulären Joint Venture ….

Hinter dem Cheval des Andes stecken zwei große Namen der Weinwelt: Terrazas de los Andes aus Argentinien (Mendoza) und das legendäre Bordeaux-Château Cheval Blanc. Was soll da anderes entstehen als ein ganz großer, spektakulärer Wein im Bordeaux-Style mit der Handschrift von Cheval Blanc, aber auch mit argentinischem Terroir-Einfluss – eine unwiderstehliche Kombination.

Erst vor kurzem war der 2016er Cheval des Andes in einer Verkostung eine Offenbarung! Der jetzt frisch eingetroffene 2020er – aus 70 % Malbec und 30 % Cabernet Sauvignon – ist dem ersten Eindruck nach sogar noch ein wenig höher einzuschätzen. Und auch die führenden Weinkritiker und -journalisten sind sich in ihren Spitzenbewertungen einig.

Spektakuläres Joint Venture und ein spektakulärer Wein!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Parker’s WA: 98/100 PP
James Suckling: 97/100
Decanter: 95/100
Preis: 93,00 €

pro Flasche 0,75 l


2018 2019 Chateau Laroque Grand Cru Classé St. Emilion Merlot Cabernet Franc Bordeaux Frankreich Rotwein
Erzeuger: Château Laroque
Land: Frankreich
Region: Bordeaux
Bereich: St. Emilion AC
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
Alkohol: 14,5 % vol.

Meine Bewertung: 20/20 PLP

Über den Wein

Berühmt, hochklassig und sehr teuer: Diese Attribute treffen auf viele Weine aus Bordeaux zu. Doch die Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis findet man im Bordelais gerade in der moderaten Preisklasse zwischen 20 und 50 Euro. Sie kommen von Weingütern, die oft mit dem gleichen Aufwand wie die großen Namen produzieren und diesen in der Qualität kaum nachstehen – wohl aber im Preis und deshalb sind sie echte Geheimtipps. Wie zum Beispiel Château Laroque.

Hinter vorgehaltener Hand war dieser auf großem Terroir und von alten Reben mit geringem Ertrag produzierte Wein lange Zeit der am heißesten gehandelte Geheimtipp in Bordeaux. Nur ganz wenige Kisten pro Jahr fanden in der Vergangenheit den Weg nach Deutschland, doch das ändert sich aktuell aufgrund der zahlreichen Topbewertungen für den grandiosen 2019er. Deshalb jetzt kaufen, was das Budget hergibt, denn die Nachfrage nach diesem grandiosen Wein steigt und lange wird man ihn zu diesem Preis wird nicht mehr lange kaufen können.

Der heißeste Geheimtipp in Bordeaux: Jetzt kaufen was geht!

Meine Bewertung: 20/20 Preis-Leistungs-Punkte

Flaschenzustand

Füllniveau: high fill
Etikett: perfekt
Kapsel: einwandfrei

Weinkritiker

Jeb Dunnuck: 95/100
Parker’s WA: 94/100 PP
Wine Cellar Insider: 95/100
Falstaff Magazin: 94/100
Preis: 42,60 €

pro Flasche 0,75 l